Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Donnerstag, 21. Januar 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
2020-Retrospektive
Kaum hat das jungfräuliche Jahr seine ersten zaghaften Schritte gemacht, werden sie wieder herangezerrt; die Rückblicke und Statistiken der verflossenen 365 Tage. Einiges an Sinnigem und Unsinnigem habe ich in einem kleinen, aber... weiterlesen
Ich will meine elektronische ID nicht am UBS-Schalter bestellen
Am 7. März stimmen wir darüber ab, wer künftig einen elektronischen Schweizer Identitätsausweis (E-ID) herausgibt. Vorgeschlagen ist, dass private Anbieter dies übernehmen. Bereits haben... weiterlesen
In Zukunft sollen die Städte effizienter, nachhaltiger, produktiver– oder kurz gesagt – smarter werden. Doch wie geht die Schweiz diese Ziele an? weiterlesen
TV: «Aufbruch zum Mond» Im Film von Regisseur Damien Chazelle ist in erster Linie eine Biografie des ersten Menschen auf dem Mond, dem US-Amerikaner Neil Armstrong. Dieser wird gespielt von Holly- woodstar Ryan Gosling, der gekonnt die beiden Seiten... weiterlesen
Neues Jahr, neues Glück, sagt man ja so schön. Schön wäre es tatsächlich, wenn wir 2021 alle mehr Glück hätten. Primär in Sachen Corona. Mögen uns die Impfungen retten und den Weg zurück in die Normalität ebnen. Wissen Sie noch wie das war im ÖV und.. weiterlesen
Stadtpräsident Beat Züsli überreichte Martin Panchaud 2018 das Comic-Förderstipendium
Bild: Stadt Luzern
Luzern schreibt die Comic-Stipendien für das 2021 aus. Bewerbungen werden bis 14. Februar 2021 entgegengenommen. Vergeben werden insgesamt 37 500 Franken.
Die Christoph Merian Stiftung Basel und die Städte Luzern, Bern und Zürich schreiben 2021 Comic-Stipendien der Deutschschweizer Städte aus. Die Stipendien dienen der Förderung der Comic-Schaffenden und des Medium Comic. Teilnahmeberechtigt sind Autorinnen und Autoren, deren künstlerischer Fokus auf dem Comic im Sinne der linearen sequentiellen Erzählkunst liegt. Dabei werden sowohl klassische Formen von Comic wie auch ein experimenteller Umgang mit dem Medium berücksichtigt. Animationsfilme und Cartoons sind ausgeschlossen. Ausgeschrieben werden drei Förderstipendien à 12 500 Franken pro Stipendium. Mit dem Förderstipendium werden junge und/oder aufstrebende Zeichnerinnen und Zeichner mit professionellem Anspruch ausgezeichnet, die ein Projekt in Arbeit haben. Teilnahmeberechtigt ist, wer in der Stadt Luzern wohnt. Künstlergruppen können teilnehmen, wenn die Mehrheit in der Stadt Luzern wohnt. Für die Eingabe ist ein separates Bewerbungsblatt auszufüllen, zu unterzeichnen und zusammen mit dem Dossier bis spätestens 14. Februar 2021 an Stadt Luzern, Kultur und Sport, Comic Stipendien der Deutschschweizer Städte, Hirschengraben 17, 6002 Luzern zu senden. Eine digitale Eingabe ist auch möglich. Genauere Informationen unter www.stadtluzern.ch. red
Stadtpräsident Beat Züsli überreichte Martin Panchaud 2018 das Comic-Förderstipendium
Bild: Stadt Luzern
Luzern schreibt die Comic-Stipendien für das 2021 aus. Bewerbungen werden bis 14. Februar 2021 entgegengenommen. Vergeben werden insgesamt 37 500 Franken.
Die Christoph Merian Stiftung Basel und die Städte Luzern, Bern und Zürich schreiben 2021 Comic-Stipendien der Deutschschweizer Städte aus. Die Stipendien dienen der Förderung der Comic-Schaffenden und des Medium Comic. Teilnahmeberechtigt sind Autorinnen und Autoren, deren künstlerischer Fokus auf dem Comic im Sinne der linearen sequentiellen Erzählkunst liegt. Dabei werden sowohl klassische Formen von Comic wie auch ein experimenteller Umgang mit dem Medium berücksichtigt. Animationsfilme und Cartoons sind ausgeschlossen. Ausgeschrieben werden drei Förderstipendien à 12 500 Franken pro Stipendium. Mit dem Förderstipendium werden junge und/oder aufstrebende Zeichnerinnen und Zeichner mit professionellem Anspruch ausgezeichnet, die ein Projekt in Arbeit haben. Teilnahmeberechtigt ist, wer in der Stadt Luzern wohnt. Künstlergruppen können teilnehmen, wenn die Mehrheit in der Stadt Luzern wohnt. Für die Eingabe ist ein separates Bewerbungsblatt auszufüllen, zu unterzeichnen und zusammen mit dem Dossier bis spätestens 14. Februar 2021 an Stadt Luzern, Kultur und Sport, Comic Stipendien der Deutschschweizer Städte, Hirschengraben 17, 6002 Luzern zu senden. Eine digitale Eingabe ist auch möglich. Genauere Informationen unter www.stadtluzern.ch. red
Lade Fotos..