Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Donnerstag, 21. Januar 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
2020-Retrospektive
Kaum hat das jungfräuliche Jahr seine ersten zaghaften Schritte gemacht, werden sie wieder herangezerrt; die Rückblicke und Statistiken der verflossenen 365 Tage. Einiges an Sinnigem und Unsinnigem habe ich in einem kleinen, aber... weiterlesen
Ich will meine elektronische ID nicht am UBS-Schalter bestellen
Am 7. März stimmen wir darüber ab, wer künftig einen elektronischen Schweizer Identitätsausweis (E-ID) herausgibt. Vorgeschlagen ist, dass private Anbieter dies übernehmen. Bereits haben... weiterlesen
In Zukunft sollen die Städte effizienter, nachhaltiger, produktiver– oder kurz gesagt – smarter werden. Doch wie geht die Schweiz diese Ziele an? weiterlesen
TV: «Aufbruch zum Mond» Im Film von Regisseur Damien Chazelle ist in erster Linie eine Biografie des ersten Menschen auf dem Mond, dem US-Amerikaner Neil Armstrong. Dieser wird gespielt von Holly- woodstar Ryan Gosling, der gekonnt die beiden Seiten... weiterlesen
Neues Jahr, neues Glück, sagt man ja so schön. Schön wäre es tatsächlich, wenn wir 2021 alle mehr Glück hätten. Primär in Sachen Corona. Mögen uns die Impfungen retten und den Weg zurück in die Normalität ebnen. Wissen Sie noch wie das war im ÖV und.. weiterlesen
Die Stars von «Sing it your way» mit «blue»-Moderator Anthony
Bild: kipfer.swiss
Diesen Sonntag, 10. Januar, wird um 20 Uhr die erste Folge der neuen Musiktalentshow «Sing It Your Way» im Free-TV auf blue Zoom ausgestrahlt. Auch auf bluenews.ch, Zattoo oder anderen kostenlosen TV-Plattformen wird die Sendung verfügbar sein.
«Sing it your way»: In der neuen Show-Doku covern Schweizer Nachwuchstalente die grössten Hits von Schweizer Musikstars. Keine leichte Aufgabe, schliesslich performen sie die Songs vor den jeweiligen Hitmachern höchstpersönlich. Das Format «made in Switzerland» gibt es ab 10. Januar bei «blue» zu sehen. Bligg und Marc Sway (Blay) haben es getan. Loco Escrito ebenso. Und Baschi schaffte damit als 17-Jähriger sogar den ganz grossen Durchbruch. Sie alle haben ihre ersten musikalischen Schritte, wie die meisten Musiker, mit Coversongs gestartet. Bei «Sing it your way» mit Moderator Anthony Ackermann stehen diese vier Star-Acts nun auf der anderen Seite des Karrierewegs. Pro Episode steht einer von ihnen im Fokus und drei Newcomer oder Newcomer-Bands covern seinen grössten Hit auf ihre ganz persönliche Art und Weise. Ziel der Talente: Sie überzeugen den jeweiligen Star mit einer einzigartigen Cover- Version, werden von ihm zum Episoden-Sieger auserkoren und ziehen in die Final-Sendung ein. Dort angekommen, geben die Finalisten ihren selbstgeschriebenen Song vor der Star-Jury, bestehend aus Blay, Baschi und Loco Escrito, zum Besten. Dem Sieger-Act winkt ein Preisgeld von 10 000 Franken und ein Hallenstadion-Auftritt mit Blay am 4. Dezember. Die zwölf vielversprechenden Newcomer wurden aus dem Pool des «Swisscom Music Booster» ausgewählt und zur Talentshow eingeladen. Dank dieses Förderprojekts werden seit über fünf Jahren junge Schweizer Musikkünstler unterstützt, die mittels Crowdfunding Geld für ihre Projekte suchen. «Das Engagement in der Talentförderung ist für uns eine Herzensangelegenheit. Wir haben uns auf die Fahne geschrieben, neue Talente zu entdecken, zu fördern und dann auch langfristig zu begleiten. Dies ist uns bereits bei verschiedenen Talenten vor und hinter der Kamera gelungen. Mit sing it your way unterstreichen wir dieses Vorhaben auch im Bereich Musik», sagt Claudia Lässer, Chief Product Officer Sport & News. Mit dabei ist auch die Sängerin Fleur Magali aus Ennetbürgen. Sie wird am Sonntag, 10. Januar, einen Song von Blay performen und erhofft sich damit, in die zweite Runde zu kommen. Mit ihrem letzten Projekt «Christmas Jazz meets Dolder Sports» ermöglichte die tatkräftige Künstlerin zwanzig Kulturschaffenden wie Berufsmusikern, Eiskunstläuferinnen, Kameraleuten und Tontechnikern einen bezahlten Auftrag während Corona-Zeiten. Welche Acts es ins Finale schaffen und wer Ende 2021 mit Blay auf der Hallenstadion-Bühne stehen wird, erfahren die Zuschauer in der 5-teiligen Show-Doku ab dem 10. Januar auf «blue Zoom» und «bluenews.ch» (Live-Stream): Sonntag, 10. Januar 2021, 20 Uhr mit Blay ? 1st Round Sonntag, 17. Januar 2021, 20 Uhr mit Loco Escrito Sonntag, 24. Januar 2021, 20 Uhr mit Baschi Sonntag, 31. Januar 2021, 20 Uhr mit Blay ? 2nd Round Sonntag, 07. Februar 2021, 20 Uhr mit Blay, Loco Escrito und Baschi ? Finale Konzept und Produktion «Sing it your way»: Family Agency, Uster Dreh-Location: Powerplay Studios, Maur Trailer sowie Bildmaterial stellen wir gerne zur Verfügung.
red
Die Stars von «Sing it your way» mit «blue»-Moderator Anthony
Bild: kipfer.swiss
Diesen Sonntag, 10. Januar, wird um 20 Uhr die erste Folge der neuen Musiktalentshow «Sing It Your Way» im Free-TV auf blue Zoom ausgestrahlt. Auch auf bluenews.ch, Zattoo oder anderen kostenlosen TV-Plattformen wird die Sendung verfügbar sein.
«Sing it your way»: In der neuen Show-Doku covern Schweizer Nachwuchstalente die grössten Hits von Schweizer Musikstars. Keine leichte Aufgabe, schliesslich performen sie die Songs vor den jeweiligen Hitmachern höchstpersönlich. Das Format «made in Switzerland» gibt es ab 10. Januar bei «blue» zu sehen. Bligg und Marc Sway (Blay) haben es getan. Loco Escrito ebenso. Und Baschi schaffte damit als 17-Jähriger sogar den ganz grossen Durchbruch. Sie alle haben ihre ersten musikalischen Schritte, wie die meisten Musiker, mit Coversongs gestartet. Bei «Sing it your way» mit Moderator Anthony Ackermann stehen diese vier Star-Acts nun auf der anderen Seite des Karrierewegs. Pro Episode steht einer von ihnen im Fokus und drei Newcomer oder Newcomer-Bands covern seinen grössten Hit auf ihre ganz persönliche Art und Weise. Ziel der Talente: Sie überzeugen den jeweiligen Star mit einer einzigartigen Cover- Version, werden von ihm zum Episoden-Sieger auserkoren und ziehen in die Final-Sendung ein. Dort angekommen, geben die Finalisten ihren selbstgeschriebenen Song vor der Star-Jury, bestehend aus Blay, Baschi und Loco Escrito, zum Besten. Dem Sieger-Act winkt ein Preisgeld von 10 000 Franken und ein Hallenstadion-Auftritt mit Blay am 4. Dezember. Die zwölf vielversprechenden Newcomer wurden aus dem Pool des «Swisscom Music Booster» ausgewählt und zur Talentshow eingeladen. Dank dieses Förderprojekts werden seit über fünf Jahren junge Schweizer Musikkünstler unterstützt, die mittels Crowdfunding Geld für ihre Projekte suchen. «Das Engagement in der Talentförderung ist für uns eine Herzensangelegenheit. Wir haben uns auf die Fahne geschrieben, neue Talente zu entdecken, zu fördern und dann auch langfristig zu begleiten. Dies ist uns bereits bei verschiedenen Talenten vor und hinter der Kamera gelungen. Mit sing it your way unterstreichen wir dieses Vorhaben auch im Bereich Musik», sagt Claudia Lässer, Chief Product Officer Sport & News. Mit dabei ist auch die Sängerin Fleur Magali aus Ennetbürgen. Sie wird am Sonntag, 10. Januar, einen Song von Blay performen und erhofft sich damit, in die zweite Runde zu kommen. Mit ihrem letzten Projekt «Christmas Jazz meets Dolder Sports» ermöglichte die tatkräftige Künstlerin zwanzig Kulturschaffenden wie Berufsmusikern, Eiskunstläuferinnen, Kameraleuten und Tontechnikern einen bezahlten Auftrag während Corona-Zeiten. Welche Acts es ins Finale schaffen und wer Ende 2021 mit Blay auf der Hallenstadion-Bühne stehen wird, erfahren die Zuschauer in der 5-teiligen Show-Doku ab dem 10. Januar auf «blue Zoom» und «bluenews.ch» (Live-Stream): Sonntag, 10. Januar 2021, 20 Uhr mit Blay ? 1st Round Sonntag, 17. Januar 2021, 20 Uhr mit Loco Escrito Sonntag, 24. Januar 2021, 20 Uhr mit Baschi Sonntag, 31. Januar 2021, 20 Uhr mit Blay ? 2nd Round Sonntag, 07. Februar 2021, 20 Uhr mit Blay, Loco Escrito und Baschi ? Finale Konzept und Produktion «Sing it your way»: Family Agency, Uster Dreh-Location: Powerplay Studios, Maur Trailer sowie Bildmaterial stellen wir gerne zur Verfügung.
red
Lade Fotos..