Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Freitag, 3. Februar 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Mit dem nahenden Valentinstag habe ich mich mit einem neuen Phänomen befasst, das jene, die auf der rosaroten Wolke sieben schweben, «Wanderlove» nennen. Nicht nur am Arbeitsplatz sondern auch im Liebesleben scheint «remote» voll im Trend zu... weiterlesen
Die Welt ist aus den Fugen geraten. Seit zwei Jahren prasseln täglich beunruhigende Nachrichten auf uns ein. Zunächst eine Pandemie, danach der russische Angriffskrieg in der Ukraine und nun die Proteste im Iran um nur einige wenige zu nennen.... weiterlesen
Bis 1973 war der Schweizer Franken, wie alle wichtigen Währungen auch, an den Dollar gebunden, und zwar über das sogenannte Bretton- Woods-System. Mit Milliarden musste der Franken zu diesem Zweck gestützt werden.
Fast alle Länder fanden dieses... weiterlesen
TV:«Falco – Verdammt wir leben noch!» Schon als kleiner Junge zeigt der Wiener Hans Hölzel, dass er ein aussergewöhnliches musikalisches Talent besitzt, aber auch gerne mal über die Stränge schlägt. Einige Jahre später ist Hölzel (Manuel Rubey)... weiterlesen
Ich bin manchmal ein sehr einfaches Gemüt. Wenn irgendwo «Sex» draufsteht, klicke ich drauf. So wie neulich, als mir ein Newsportal eine Pushnachricht beschert, in der die Rede von einem neuen Schweizer Film ist, in dem so viel Sex zu sehen.. weiterlesen
Noemi Somalvico liest aus ihrem Debütroman. Bild: Tim Rod
Das Format macht am 4. Dezember, ab 17 Uhr, bei Rahel und Dario an der Gansenmatt 1 in Luzern Halt. Eingeladen ist die Autorin Noemi Somalvico mit ihrem Debütroman «Ist hier das Jenseits, fragt Schwein».
Seit ein paar Wochen ist Schwein allein. Trübe blickt es aus dem Fenster. Irgendwo hinter diesem Himmel wird noch ein Himmel sein und dahinter noch einer. In einer bildstarken und humorvollen Sprache tingelt Noemi Somalvico in ihrem Debütroman «Ist hier das Jenseits, fragt Schwein» vom Diesseits ins Jenseits und in die wunderlichen Weiten dazwischen, – und erzählt vom Glück, im Diesseits Verbündete zu finden.
Noemi Somalvico, 1994 in Solothurn geboren, studierte Literarisches Schreiben in Biel, «contemporary arts practice» in Bern und ging dazwischen allerlei Beschäftigungen nach. Sie arbeitete für den Film, in Schulen, an Empfängen. Ihre Erzählungen und Lyrik wurden in Zeitschriften und Anthologien abgedruckt, im Dunkeln performt und im Radio vorgelesen. «Ist hier das Jenseits, fragt Schwein» (Voland & Quist 2022) ist Somalvicos Debütroman.
pd/sk
Noemi Somalvico liest aus ihrem Debütroman. Bild: Tim Rod
Das Format macht am 4. Dezember, ab 17 Uhr, bei Rahel und Dario an der Gansenmatt 1 in Luzern Halt. Eingeladen ist die Autorin Noemi Somalvico mit ihrem Debütroman «Ist hier das Jenseits, fragt Schwein».
Seit ein paar Wochen ist Schwein allein. Trübe blickt es aus dem Fenster. Irgendwo hinter diesem Himmel wird noch ein Himmel sein und dahinter noch einer. In einer bildstarken und humorvollen Sprache tingelt Noemi Somalvico in ihrem Debütroman «Ist hier das Jenseits, fragt Schwein» vom Diesseits ins Jenseits und in die wunderlichen Weiten dazwischen, – und erzählt vom Glück, im Diesseits Verbündete zu finden.
Noemi Somalvico, 1994 in Solothurn geboren, studierte Literarisches Schreiben in Biel, «contemporary arts practice» in Bern und ging dazwischen allerlei Beschäftigungen nach. Sie arbeitete für den Film, in Schulen, an Empfängen. Ihre Erzählungen und Lyrik wurden in Zeitschriften und Anthologien abgedruckt, im Dunkeln performt und im Radio vorgelesen. «Ist hier das Jenseits, fragt Schwein» (Voland & Quist 2022) ist Somalvicos Debütroman.
pd/sk
Lade Fotos..