Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Dienstag, 17. Mai 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Immer wieder hört und liest man von Horror-Geschichten rund um Krankheiten, die von Tieren übertragen werden. Und je kleiner die Biester sind, desto gefährlicher scheinen sie für uns Menschen zu sein. Hierzulande treiben einem Zecken... weiterlesen
«Wir wollen mitbestimmen!». Mit dieser Botschaft richteten sich letzten Herbst zahlreiche junge Menschen an den Kantonsrat. Leider vergebens – mit 58 zu 61 Stimmen lehnte das Luzerner Parlament den Vorstoss für Stimmrechtsalter 16 ab. Doch... weiterlesen
Wer unter fünfzig Jahre alt ist, hat als Schweizer eine lange Friedenszeit erlebt. Viele wissen nichts mehr von der Schrecklichkeit und Grausamkeit des Krieges, den sie heute am Fernseher täglich miterleben.
Auch über das wirkungsvollste... weiterlesen
TV: «Serengeti – Zeit des Anfangs» Die Fauna des wohl berühmtesten Nationalparks in Ost- afrika steht im Mittelpunkt dieser Dokumentation aus dem Jahr 2019. Das Besondere daran: Die einzelnen Tiere werden personalisiert, erhalten... weiterlesen
Gedankenverloren scrolle ich mich vergangenen Sonntag durch Instagram. Ich bleibe bei Michael Graber hängen. Der Verlobte von Sven Epiney hat sein Mami zum Muttertag zum grossen Verwöhnprogramm eingeladen. Übernachtung inklusive. Woow... weiterlesen
Unsichere Passwörter, alte Betriebssysteme, gefälschte Mails: Schlupflöcher für Hacker gibt es viele. Doch mit ein paar Tricks kann man sich gut schützen. weiterlesen
Der Schlagerchor Luzern sucht im Jubiläumsjahr nach neuen Mitgliedern
Bild: Schlagerchor Luzern
Ausgerechnet im Jubiläumsjahr konnte der Schlagerchor Luzern kein Jahreskonzert abhalten. Trotzdem übten die begeisterten Sängerinnen und Sänger im Herbst fleissig und für das nächste Jahr werden sogar weitere Mitglieder gesucht.
Für den Schlagerchor Luzern ist die Freude am Singen oberste Maxime, denn Musik ist die Sprache des Herzens. Einer, der am liebsten alle Menschen zum Singen animieren würde, ist der Chorleiter Kurt Kunz. Und dabei kommt es ihm gar nicht so sehr darauf an, dass immer alle Töne getroffen werden. Er selbst sagt dies in Beethovens Worten: «Eine falsche Note zu singen ist unwichtig, aber ohne Leidenschaft zu singen ist unverzeihlich.» Scheinbar kommt diese Parole bei den Zuhörerinnen und Zuhörern gut an, denn der gemischte Chor weiss seit mittlerweile zehn Jahren mit Schlager, Country, Schweizer Pop und Stimmungsliedern zu begeistern. An ihren Jahreskonzerten durften Kunz und seine Chor-Mitglieder jeweils über 850 Besucherinnen und Besucher zählen. Seit September treffen sich die leidenschaftlichen Sängerinnen und Sänger im Schulhaus Wartegg, da der Platz bezüglich Abstand im früheren Probelokal in Root zu klein wurde. Obwohl der Chor aus der Stadt Luzern dieses Jahr sein Zehn-Jahr-Jubiläum feiert, machte Corona allfälligen Festlichkeiten den Garaus. «Das auf den 10. Oktober angesetzte Konzert musste leider drei Wochen vorher abgesagt werden, aber für die Zukunft ist ein Anlass in Planung», gibt sich Kunz hoffnungsvoll und hält fest: «So ein Konzert ist aufwändig zu organisieren, da es finanziell aufgehen muss.» Gerade jetzt in der Corona-Zeit, in der die Publikumsgrösse reduziert ist, sei das besonders schwierig. Die Pandemie hat auch Spuren bei der Anzahl Mitglieder hinterlassen. In Spitzenzeiten hatte der Chor bis zu 45 Sängerinnen und Sänger. Heute sind es 36, weshalb Kunz gerne Neumitglieder akquirieren würde. «Wir sprechen Menschen an, die Musik aus der Flowerpower-Zeit lieben.» Wer Lust hat mitzusingen, kann sich unter www.schlagerchor.com oder per Mail an info@schlagerchor.ch melden.
Stefan Kämpfen
Der Schlagerchor Luzern sucht im Jubiläumsjahr nach neuen Mitgliedern
Bild: Schlagerchor Luzern
Ausgerechnet im Jubiläumsjahr konnte der Schlagerchor Luzern kein Jahreskonzert abhalten. Trotzdem übten die begeisterten Sängerinnen und Sänger im Herbst fleissig und für das nächste Jahr werden sogar weitere Mitglieder gesucht.
Für den Schlagerchor Luzern ist die Freude am Singen oberste Maxime, denn Musik ist die Sprache des Herzens. Einer, der am liebsten alle Menschen zum Singen animieren würde, ist der Chorleiter Kurt Kunz. Und dabei kommt es ihm gar nicht so sehr darauf an, dass immer alle Töne getroffen werden. Er selbst sagt dies in Beethovens Worten: «Eine falsche Note zu singen ist unwichtig, aber ohne Leidenschaft zu singen ist unverzeihlich.» Scheinbar kommt diese Parole bei den Zuhörerinnen und Zuhörern gut an, denn der gemischte Chor weiss seit mittlerweile zehn Jahren mit Schlager, Country, Schweizer Pop und Stimmungsliedern zu begeistern. An ihren Jahreskonzerten durften Kunz und seine Chor-Mitglieder jeweils über 850 Besucherinnen und Besucher zählen. Seit September treffen sich die leidenschaftlichen Sängerinnen und Sänger im Schulhaus Wartegg, da der Platz bezüglich Abstand im früheren Probelokal in Root zu klein wurde. Obwohl der Chor aus der Stadt Luzern dieses Jahr sein Zehn-Jahr-Jubiläum feiert, machte Corona allfälligen Festlichkeiten den Garaus. «Das auf den 10. Oktober angesetzte Konzert musste leider drei Wochen vorher abgesagt werden, aber für die Zukunft ist ein Anlass in Planung», gibt sich Kunz hoffnungsvoll und hält fest: «So ein Konzert ist aufwändig zu organisieren, da es finanziell aufgehen muss.» Gerade jetzt in der Corona-Zeit, in der die Publikumsgrösse reduziert ist, sei das besonders schwierig. Die Pandemie hat auch Spuren bei der Anzahl Mitglieder hinterlassen. In Spitzenzeiten hatte der Chor bis zu 45 Sängerinnen und Sänger. Heute sind es 36, weshalb Kunz gerne Neumitglieder akquirieren würde. «Wir sprechen Menschen an, die Musik aus der Flowerpower-Zeit lieben.» Wer Lust hat mitzusingen, kann sich unter www.schlagerchor.com oder per Mail an info@schlagerchor.ch melden.
Stefan Kämpfen
Lade Fotos..