Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Freitag, 3. Februar 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Mit dem nahenden Valentinstag habe ich mich mit einem neuen Phänomen befasst, das jene, die auf der rosaroten Wolke sieben schweben, «Wanderlove» nennen. Nicht nur am Arbeitsplatz sondern auch im Liebesleben scheint «remote» voll im Trend zu... weiterlesen
Die Welt ist aus den Fugen geraten. Seit zwei Jahren prasseln täglich beunruhigende Nachrichten auf uns ein. Zunächst eine Pandemie, danach der russische Angriffskrieg in der Ukraine und nun die Proteste im Iran um nur einige wenige zu nennen.... weiterlesen
Bis 1973 war der Schweizer Franken, wie alle wichtigen Währungen auch, an den Dollar gebunden, und zwar über das sogenannte Bretton- Woods-System. Mit Milliarden musste der Franken zu diesem Zweck gestützt werden.
Fast alle Länder fanden dieses... weiterlesen
TV:«Falco – Verdammt wir leben noch!» Schon als kleiner Junge zeigt der Wiener Hans Hölzel, dass er ein aussergewöhnliches musikalisches Talent besitzt, aber auch gerne mal über die Stränge schlägt. Einige Jahre später ist Hölzel (Manuel Rubey)... weiterlesen
Ich bin manchmal ein sehr einfaches Gemüt. Wenn irgendwo «Sex» draufsteht, klicke ich drauf. So wie neulich, als mir ein Newsportal eine Pushnachricht beschert, in der die Rede von einem neuen Schweizer Film ist, in dem so viel Sex zu sehen.. weiterlesen
Im KKL Luzern bietet sich am 15. Januar, 18.30 Uhr, die Gelegenheit, Matthias Georg Kendlingers Exportschlager – das Original mit den K&K Philharmonikern und dem Österreichischen K&K Ballett – geniessen zu können.
Sie ist zurück – die K&K »Wiener Johann Strauss Konzert-Gala«. Nach all den Wirren dieser Zeit sind die Operettenmelodien, Walzer, Polkas und Märsche der Strauss-Dynastie, gekrönt von einer gehörigen Portion «Schlagobers», das perfekte Rezept, um frisches Lebensgefühl und Vitalität zu tanken. Bislang zog die «Wiener Johann Strauss Konzert-Gala» mehr als eine Million Liebhaberinnen und Liebhaber in 19 europäischen Ländern in ihren Bann. Und das aus gutem Grund: Hier wird mit Herz und Liebe zum Detail musiziert, das spürt man bei jedem Walzer, jeder Polka. Der makellos frische Orchesterklang hat kein Gramm Fett auf den Hüften, ist Lebensfreude pur. Ein Blick auf das mit feinsten «Schmankerln» gespickte Programm verspricht musikalisches Kaiserwetter und macht die Vorfreude perfekt: «Frühlingsstimmen», «Sphärenklänge», «Leichtes Blut», «Der Zigeunerbaron», «Im Krapfenwaldl» oder «Wiener Blut» – bis hin zum obligatorischen Donauwalzer und unverwüstlichen «Radetzky-Marsch». Diese Konzertreihe ist ein wahrer musikalischer Jungbrunnen, den wir alle so dringend nötig haben und an dem selbst Könige und Kaiser ihre wahre Freude hätten. Tickets im KKL: www.kkl-luzern.ch. Hotline: 041 / 226 77 77 (Mo-Fr 13-18 Uhr). pd/sk
Im KKL Luzern bietet sich am 15. Januar, 18.30 Uhr, die Gelegenheit, Matthias Georg Kendlingers Exportschlager – das Original mit den K&K Philharmonikern und dem Österreichischen K&K Ballett – geniessen zu können.
Sie ist zurück – die K&K »Wiener Johann Strauss Konzert-Gala«. Nach all den Wirren dieser Zeit sind die Operettenmelodien, Walzer, Polkas und Märsche der Strauss-Dynastie, gekrönt von einer gehörigen Portion «Schlagobers», das perfekte Rezept, um frisches Lebensgefühl und Vitalität zu tanken. Bislang zog die «Wiener Johann Strauss Konzert-Gala» mehr als eine Million Liebhaberinnen und Liebhaber in 19 europäischen Ländern in ihren Bann. Und das aus gutem Grund: Hier wird mit Herz und Liebe zum Detail musiziert, das spürt man bei jedem Walzer, jeder Polka. Der makellos frische Orchesterklang hat kein Gramm Fett auf den Hüften, ist Lebensfreude pur. Ein Blick auf das mit feinsten «Schmankerln» gespickte Programm verspricht musikalisches Kaiserwetter und macht die Vorfreude perfekt: «Frühlingsstimmen», «Sphärenklänge», «Leichtes Blut», «Der Zigeunerbaron», «Im Krapfenwaldl» oder «Wiener Blut» – bis hin zum obligatorischen Donauwalzer und unverwüstlichen «Radetzky-Marsch». Diese Konzertreihe ist ein wahrer musikalischer Jungbrunnen, den wir alle so dringend nötig haben und an dem selbst Könige und Kaiser ihre wahre Freude hätten. Tickets im KKL: www.kkl-luzern.ch. Hotline: 041 / 226 77 77 (Mo-Fr 13-18 Uhr). pd/sk
Lade Fotos..