Vom Oberstleutnant zum Kreiskommandanten
Marcel Meier tritt die Nachfolge von Philippe Achermann an, der auf diesen Zeitpunkt hin in Pension geht. weiterlesen
Freitag, 3. Februar 2023
Marcel Meier tritt die Nachfolge von Philippe Achermann an, der auf diesen Zeitpunkt hin in Pension geht. weiterlesen
Nik Tominec (31) übernimmt ab der kommenden Saison die Position als Sportchef beim HC Kriens-Luzern. Der gebürtige Luzerner beendet nach den Play-offs seine eindrückliche Karriere in Schaffhausen und kehrt zurück in die Innerschweiz. weiterlesen
Seit 2001 leitet Archäologe Jürg Manser die Kantonsarchäologie, seit 2010 die Abteilung Denkmalpflege und Archäologie. Ende Oktober 2023 geht er in Pension. weiterlesen
Am 28. Januar erhielten 193 Absolventinnen und Absolventen der Pädagogischen Hochschule Luzern ihre Diplome. weiterlesen
Infolge Pensionierung verlässt Kaspar Bättig den Luzerner Lehrerinnen- und Lehrerverband (LLV) per 1. März nach knapp 10-jähriger Verbandsarbeit. Seine Nachfolge tritt Dana Frei an. weiterlesen
Das Luzerner Kantonsspital (LUKS) vermeldet eine neue Co-Klinikleitung, eine neue CMO, ein neuer Co-Chefarzt und drei neue Chefärzte weiterlesen
Die Luzerner Kantonalbank AG (LUKB) und ihre Mitarbeitenden spenden total 19'900 Franken an die drei gemeinnützigen Organisationen Krebsliga Zentralschweiz, Winterhilfe Luzern und das Demenzzentrum «Stiftung Der rote Faden». weiterlesen
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Mit dem nahenden Valentinstag habe ich mich mit einem neuen Phänomen befasst, das jene, die auf der rosaroten Wolke sieben schweben, «Wanderlove» nennen. Nicht nur am Arbeitsplatz sondern auch im Liebesleben scheint «remote» voll im Trend zu... weiterlesen
Die Welt ist aus den Fugen geraten. Seit zwei Jahren prasseln täglich beunruhigende Nachrichten auf uns ein. Zunächst eine Pandemie, danach der russische Angriffskrieg in der Ukraine und nun die Proteste im Iran um nur einige wenige zu nennen.... weiterlesen
Bis 1973 war der Schweizer Franken, wie alle wichtigen Währungen auch, an den Dollar gebunden, und zwar über das sogenannte Bretton- Woods-System. Mit Milliarden musste der Franken zu diesem Zweck gestützt werden.
Fast alle Länder fanden dieses... weiterlesen
TV:«Falco – Verdammt wir leben noch!» Schon als kleiner Junge zeigt der Wiener Hans Hölzel, dass er ein aussergewöhnliches musikalisches Talent besitzt, aber auch gerne mal über die Stränge schlägt. Einige Jahre später ist Hölzel (Manuel Rubey)... weiterlesen
Ich bin manchmal ein sehr einfaches Gemüt. Wenn irgendwo «Sex» draufsteht, klicke ich drauf. So wie neulich, als mir ein Newsportal eine Pushnachricht beschert, in der die Rede von einem neuen Schweizer Film ist, in dem so viel Sex zu sehen.. weiterlesen
Marcel Meier tritt die Nachfolge von Philippe Achermann an, der auf diesen Zeitpunkt hin in Pension geht. weiterlesen
Nik Tominec (31) übernimmt ab der kommenden Saison die Position als Sportchef beim HC Kriens-Luzern. Der gebürtige Luzerner beendet nach den Play-offs seine eindrückliche Karriere in Schaffhausen und kehrt zurück in die Innerschweiz. weiterlesen
Seit 2001 leitet Archäologe Jürg Manser die Kantonsarchäologie, seit 2010 die Abteilung Denkmalpflege und Archäologie. Ende Oktober 2023 geht er in Pension. weiterlesen
Am 28. Januar erhielten 193 Absolventinnen und Absolventen der Pädagogischen Hochschule Luzern ihre Diplome. weiterlesen
Infolge Pensionierung verlässt Kaspar Bättig den Luzerner Lehrerinnen- und Lehrerverband (LLV) per 1. März nach knapp 10-jähriger Verbandsarbeit. Seine Nachfolge tritt Dana Frei an. weiterlesen
Das Luzerner Kantonsspital (LUKS) vermeldet eine neue Co-Klinikleitung, eine neue CMO, ein neuer Co-Chefarzt und drei neue Chefärzte weiterlesen
Die Luzerner Kantonalbank AG (LUKB) und ihre Mitarbeitenden spenden total 19'900 Franken an die drei gemeinnützigen Organisationen Krebsliga Zentralschweiz, Winterhilfe Luzern und das Demenzzentrum «Stiftung Der rote Faden». weiterlesen
Lade Fotos..