Neue Direktionsleiterin in Emmen
Die Gemeinde Emmen hat einen neuen Planungsbereich eingeführt. Am 1. März nahm Christine Bopp dessen Leitung auf. weiterlesen
Dienstag, 9. März 2021
Die Gemeinde Emmen hat einen neuen Planungsbereich eingeführt. Am 1. März nahm Christine Bopp dessen Leitung auf. weiterlesen
Am 1. April übernimmt Kurt Haerri die operative Gesamtleitung der Maréchaux Gruppe mit ihren 1 000 Mitarbeitenden. weiterlesen
Die Corona-Krise trifft Gastronomen hart. Im Interview erzählt der Luzerner Erfolgs-Gastronom und langjähriger Chef des Bistro du Théatre, Thomy Imbach, wie er und sein Team mit der Ausnahmesituation umgehen. weiterlesen
Marco Infanger hat seine Arbeit als neuer Geschäftsleiter des HEV Kanton Luzern und der HEV Immo AG aufgenommen. weiterlesen
Die Fasnacht 2021 ist abgesagt, dem Humor und der Freude an der 5. Jahreszeit kann aber nicht so leicht der Garaus gemacht werden. Die Littauer Mättli-Zunft begegnet dem Coronavirus mit einer Spezialausgabe seiner Fasnachtszeitung «Schlössligeischt» und einem prächtigen Sonder-Pin. weiterlesen
Am 7. März entscheidet das Schweizer Stimmvolk über das Freihandelsabkommen mit Indonesien. Was es bringt, sagt Swissmem-Direktor Stefan Brupbacher im Interview. weiterlesen
Mit dem offiziellen Spatenstich ist am Montag der Baustart für den Elisabethenpark im Luzerner Bruchmattquartier erfolgt. Eingebettet in das Parkgelände entstehen hier in den nächsten zwei Jahren ein Pflegezentrum mit 85 Betten und 37 Wohnungen mit und ohne Betreuungsleistungen. weiterlesen
Der Spitalrat des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) hat auf Antrag der Direktion PD Dr. med. Martin Stocker, Chefarzt Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin, per 1. Oktober 2021 in die Funktion des Vorsitzenden der Klinikleitung des Kinderspitals gewählt. weiterlesen
Die Universität Luzern hat Dr. Britta-Marie Schenk per 1. Mai 2021 zur Assistenzprofessorin für Europäische Geschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts an der Kultur- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät berufen. weiterlesen
Philipp Bucher wird neuer Leiter des Bereichs Kommunikation und Marketing der Gemeinde Emmen. Er ersetzt den bisherigen Stelleninhaber André Gassmann, der sich nach 13 Jahren bei der Gemeinde Emmen beruflich neu orientiert. Philipp Bucher übernimmt die Bereichsleitung per 1. April 2021. weiterlesen
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Grosser Scherensprung
Es gibt sie noch, - die Erfolgsmeldungen. Und das trotz des bleiernen Gewichts der Corona-Krise, das uns alle niederdrückt. Grosskonzerne wie VW, Daimler oder Sika posaunten heraus, dass sie im Corona-Jahr satte Gewinne - zum... weiterlesen
Jetzt haben wir das Desaster
Walter Wobmann, Tätschmeister des Egerkinger Komitees, erfuhr die Botschaft vergangenen Sonntag in frohgemuter Runde und begriff schnell: Sein Komitee hat es verpasst, daran zu denken, wie seine... weiterlesen
Alt-Bundesrat Pascal Couchepin – ein langjähriger EU-Beitrittsbefürworter – klagte kürzlich, die SVP habe die Schweizer Politik mit ihren Forderungen «jahrelang vor sich hergetrieben». Er meinte wohl den Einsatz für eine freie, unabhängige Schweiz... weiterlesen
TV: «Jagd auf Roter Oktober» Die Welt befindet sich noch in den Zeiten des Kalten Krieges, als der russische Kapitän Ramius (Sean Connery) beschliesst, sich mit seinem Atom-U-Boot «Rote Oktober» in die USA abzusetzen. Nur haben davon weder seine... weiterlesen
Grüezi mitenand. Da sind wir also wieder. Sie, ich, Promis. Wir alle sitzen im gleichen Boot. Wir alle müssen gerade im zweiten Lockdown ausharren. Statt Restaurants zu besuchen, essen wir auch mal vor dem Fernsehen. Statt High Heels und VIP-Events.. weiterlesen
Theoretisch verfügt die Schweiz über Pandemie-Erfahrung. Die Behörden agierten während der Spanischen Grippe 1918 ähnlich wie heute. Daraus könnte man lernen. weiterlesen
Die Gemeinde Emmen hat einen neuen Planungsbereich eingeführt. Am 1. März nahm Christine Bopp dessen Leitung auf. weiterlesen
Am 1. April übernimmt Kurt Haerri die operative Gesamtleitung der Maréchaux Gruppe mit ihren 1 000 Mitarbeitenden. weiterlesen
Die Corona-Krise trifft Gastronomen hart. Im Interview erzählt der Luzerner Erfolgs-Gastronom und langjähriger Chef des Bistro du Théatre, Thomy Imbach, wie er und sein Team mit der Ausnahmesituation umgehen. weiterlesen
Marco Infanger hat seine Arbeit als neuer Geschäftsleiter des HEV Kanton Luzern und der HEV Immo AG aufgenommen. weiterlesen
Die Fasnacht 2021 ist abgesagt, dem Humor und der Freude an der 5. Jahreszeit kann aber nicht so leicht der Garaus gemacht werden. Die Littauer Mättli-Zunft begegnet dem Coronavirus mit einer Spezialausgabe seiner Fasnachtszeitung «Schlössligeischt» und einem prächtigen Sonder-Pin. weiterlesen
Am 7. März entscheidet das Schweizer Stimmvolk über das Freihandelsabkommen mit Indonesien. Was es bringt, sagt Swissmem-Direktor Stefan Brupbacher im Interview. weiterlesen
Mit dem offiziellen Spatenstich ist am Montag der Baustart für den Elisabethenpark im Luzerner Bruchmattquartier erfolgt. Eingebettet in das Parkgelände entstehen hier in den nächsten zwei Jahren ein Pflegezentrum mit 85 Betten und 37 Wohnungen mit und ohne Betreuungsleistungen. weiterlesen
Der Spitalrat des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) hat auf Antrag der Direktion PD Dr. med. Martin Stocker, Chefarzt Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin, per 1. Oktober 2021 in die Funktion des Vorsitzenden der Klinikleitung des Kinderspitals gewählt. weiterlesen
Die Universität Luzern hat Dr. Britta-Marie Schenk per 1. Mai 2021 zur Assistenzprofessorin für Europäische Geschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts an der Kultur- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät berufen. weiterlesen
Philipp Bucher wird neuer Leiter des Bereichs Kommunikation und Marketing der Gemeinde Emmen. Er ersetzt den bisherigen Stelleninhaber André Gassmann, der sich nach 13 Jahren bei der Gemeinde Emmen beruflich neu orientiert. Philipp Bucher übernimmt die Bereichsleitung per 1. April 2021. weiterlesen
Lade Fotos..