Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Dienstag, 9. März 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Grosser Scherensprung
Es gibt sie noch, - die Erfolgsmeldungen. Und das trotz des bleiernen Gewichts der Corona-Krise, das uns alle niederdrückt. Grosskonzerne wie VW, Daimler oder Sika posaunten heraus, dass sie im Corona-Jahr satte Gewinne - zum... weiterlesen
Jetzt haben wir das Desaster
Walter Wobmann, Tätschmeister des Egerkinger Komitees, erfuhr die Botschaft vergangenen Sonntag in frohgemuter Runde und begriff schnell: Sein Komitee hat es verpasst, daran zu denken, wie seine... weiterlesen
Alt-Bundesrat Pascal Couchepin – ein langjähriger EU-Beitrittsbefürworter – klagte kürzlich, die SVP habe die Schweizer Politik mit ihren Forderungen «jahrelang vor sich hergetrieben». Er meinte wohl den Einsatz für eine freie, unabhängige Schweiz... weiterlesen
TV: «Jagd auf Roter Oktober» Die Welt befindet sich noch in den Zeiten des Kalten Krieges, als der russische Kapitän Ramius (Sean Connery) beschliesst, sich mit seinem Atom-U-Boot «Rote Oktober» in die USA abzusetzen. Nur haben davon weder seine... weiterlesen
Grüezi mitenand. Da sind wir also wieder. Sie, ich, Promis. Wir alle sitzen im gleichen Boot. Wir alle müssen gerade im zweiten Lockdown ausharren. Statt Restaurants zu besuchen, essen wir auch mal vor dem Fernsehen. Statt High Heels und VIP-Events.. weiterlesen
Theoretisch verfügt die Schweiz über Pandemie-Erfahrung. Die Behörden agierten während der Spanischen Grippe 1918 ähnlich wie heute. Daraus könnte man lernen. weiterlesen
Kim Petri.
Kaffee macht schön – zumindest die scheinbar nutzlosen Überreste des einstigen Kaffeegenusses in Form von Kaffeesatz! Zum Wegwerfen ist der nämlich viel zu schade. Kaffeesatz eignet sich perfekt, um ihn als Haarspülung gegen glanzloses und feines Haar zu verwenden.
«Zurzeit sitze ich wie viele andere oft zu Hause. Meine Haut ist durch die beheizten Räume schon ganz trocken. Sie haben empfohlen, viel zu trinken. An dies halte ich mich ? eine Menge Tee und Wasser, doch ich bin auch eine grosse Kaffeeliebhaberin. Normalerweise benutze ich meinen Kaffeesatz, um die Erde meiner Pflanzen zu düngen ? doch die Jahreszeit ist dafür momentan nicht geeignet. Gibt es einen anderen Input für den Kaffeesatz? Gerne möchte ich eine der vielen angepriesenen Ideen dafür aufnehmen. Können Sie mir sogar mit einem Schönheitstipp weiterhelfen?»
Ja, das kann ich! Tatsächlich ist Kaffeesatz kein Abfall und steckt voll wertvoller Inhaltsstoffe, die Sie für sich nutzen können. Das enthaltene Koffein unterstützt die Blutzirkulation, die Antioxidantien eine vitale Haut. Kaffeesatz ist beinahe für jede Körperstelle verwendbar. Drei Vorschläge, die einfach umzusetzen sind - z. B. ein Lippenpeeling. Nehmen Sie dafür Honig, Öl und Kaffeesatz, mischen Sie alles gut durch und peelen Sie sich damit sanft die Lippen, bis sie seidig weich sind. Mischen Sie eine grössere Menge an, können Sie damit den ganzen Körper peelen. Durch leichte, kreisende Bewegungen werden abgestorbene Hautschüppchen entfernt und gleichzeitig wird die Zellerneuerung angeregt. Selbst für die Haare gibt es einen einfachen und guten Tipp, denn eine Kaffeehaarkur gibt feinem und glanzlosem Haar Kraft und Fülle und zurück. Das Koffein regt den Haarwuchs an, indem es die Haarwurzeln stimuliert, die im Kaffee enthaltenen Antioxidantien stärken, die Haare brechen weniger ab und Spliss wird vorgebeugt. Doch Vorsicht ist angebracht: Kaffee hat eine färbende Wirkung und sollte nur auf dunklem Haar angewendet werden! So einfach geht?s: wie gewohnt einen Kaffee zubereiten und ihn auskühlen lassen, mit dem übrig gebliebenen Kaffeesatz mischen, in Kopfhaut und Haare einmassieren, bis die Mischung aufgebraucht ist, 20 Minuten einwirken lassen, sehr gründlich ausspülen, fertig.
Bei all den hilfreichen und durchwegs nachhaltigen Tipps darf man oben Gesagtes nicht vergessen: Kaffee ist ein starkes Gebräu, für Nerven und Bad, die Anwendungen können viele braune Spuren im Badezimmer hinterlassen! Schützen Sie Kleidung, Bad und alles Nötige, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Doch keine Angst, die Flecken gehen mühelos wieder aus und hinterlassen keine permanenten Spuren. Der köstliche Kaffeeduft hingegen macht alles wieder wett. Es geht doch nichts über einen guten Kaffee, nicht wahr?
Herzliche Grüsse,
Kim Petri,
Creative Director und Inhaberin der Schminkbar
Kim Petri.
Kaffee macht schön – zumindest die scheinbar nutzlosen Überreste des einstigen Kaffeegenusses in Form von Kaffeesatz! Zum Wegwerfen ist der nämlich viel zu schade. Kaffeesatz eignet sich perfekt, um ihn als Haarspülung gegen glanzloses und feines Haar zu verwenden.
«Zurzeit sitze ich wie viele andere oft zu Hause. Meine Haut ist durch die beheizten Räume schon ganz trocken. Sie haben empfohlen, viel zu trinken. An dies halte ich mich ? eine Menge Tee und Wasser, doch ich bin auch eine grosse Kaffeeliebhaberin. Normalerweise benutze ich meinen Kaffeesatz, um die Erde meiner Pflanzen zu düngen ? doch die Jahreszeit ist dafür momentan nicht geeignet. Gibt es einen anderen Input für den Kaffeesatz? Gerne möchte ich eine der vielen angepriesenen Ideen dafür aufnehmen. Können Sie mir sogar mit einem Schönheitstipp weiterhelfen?»
Ja, das kann ich! Tatsächlich ist Kaffeesatz kein Abfall und steckt voll wertvoller Inhaltsstoffe, die Sie für sich nutzen können. Das enthaltene Koffein unterstützt die Blutzirkulation, die Antioxidantien eine vitale Haut. Kaffeesatz ist beinahe für jede Körperstelle verwendbar. Drei Vorschläge, die einfach umzusetzen sind - z. B. ein Lippenpeeling. Nehmen Sie dafür Honig, Öl und Kaffeesatz, mischen Sie alles gut durch und peelen Sie sich damit sanft die Lippen, bis sie seidig weich sind. Mischen Sie eine grössere Menge an, können Sie damit den ganzen Körper peelen. Durch leichte, kreisende Bewegungen werden abgestorbene Hautschüppchen entfernt und gleichzeitig wird die Zellerneuerung angeregt. Selbst für die Haare gibt es einen einfachen und guten Tipp, denn eine Kaffeehaarkur gibt feinem und glanzlosem Haar Kraft und Fülle und zurück. Das Koffein regt den Haarwuchs an, indem es die Haarwurzeln stimuliert, die im Kaffee enthaltenen Antioxidantien stärken, die Haare brechen weniger ab und Spliss wird vorgebeugt. Doch Vorsicht ist angebracht: Kaffee hat eine färbende Wirkung und sollte nur auf dunklem Haar angewendet werden! So einfach geht?s: wie gewohnt einen Kaffee zubereiten und ihn auskühlen lassen, mit dem übrig gebliebenen Kaffeesatz mischen, in Kopfhaut und Haare einmassieren, bis die Mischung aufgebraucht ist, 20 Minuten einwirken lassen, sehr gründlich ausspülen, fertig.
Bei all den hilfreichen und durchwegs nachhaltigen Tipps darf man oben Gesagtes nicht vergessen: Kaffee ist ein starkes Gebräu, für Nerven und Bad, die Anwendungen können viele braune Spuren im Badezimmer hinterlassen! Schützen Sie Kleidung, Bad und alles Nötige, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Doch keine Angst, die Flecken gehen mühelos wieder aus und hinterlassen keine permanenten Spuren. Der köstliche Kaffeeduft hingegen macht alles wieder wett. Es geht doch nichts über einen guten Kaffee, nicht wahr?
Herzliche Grüsse,
Kim Petri,
Creative Director und Inhaberin der Schminkbar
Lade Fotos..