Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Samstag, 17. April 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Mit Blasendruck im Pop-up-Park
Bestimmt kennen Sie das Gefühl, ganz dringend austreten zu müssen, aber nirgendwo bietet sich eine Möglichkeit, sich zu erleichtern. Meist passiert es, wenn man sich inmitten einer belebten Fussgängerzone befindet und... weiterlesen
Rechne: JA zum CO2-Gesetz lohnt sich!
Die Jungen fordern es schon lange. Die Wissenschaft auch. Jetzt unterbreitet die Politik einen konkreten Vorschlag, wie eine klimafreundliche Schweiz erreicht werden soll. Am 13. Juni stimmen wir über das... weiterlesen
Ich höre ausnahmsweise die «Samstagsrundschau» von Radio SRF. Gast ist Walter Kielholz der frühere Präsident von Credit Suisse, der jetzt, mit siebzig, das Präsidium der Swiss Re – ehemals Schweizerische Rückversicherungsgesellschaft – niederlegt. Er... weiterlesen
TV: «Columbo – Playback» Die Flimmerkiste hat diese Woche zur Primetime nicht allzuviel zu bieten. Gut gibt es da Sat1 Gold, das am Samstag regelmässig mit der Krimireihe «Columbo» aufwartet. Schliesslich gibt es kaum jemanden, der den gammeligen,... weiterlesen
Dass ich folgenden Satz jemals schreiben würde, hätte ich lange nicht gedacht: Sven Epiney und Michael Graber feierten erst gerade 10 Jahre Liebe. Mehr noch. Die SRF-«Allzweckwaffe» und sein 21 Jahre jüngerer Freund freuen sich auf ihre Hochzeit,.. weiterlesen
Theoretisch verfügt die Schweiz über Pandemie-Erfahrung. Die Behörden agierten während der Spanischen Grippe 1918 ähnlich wie heute. Daraus könnte man lernen. weiterlesen
Kim Petri
Wir Frauen sammeln gerne, vor allem Kosmetik. Auch wenn es das dritte ähnliche Rot beim Nagellack ist - wegwerfen kommt für uns auch nicht infrage. Mit folgenden Lösungsvorschlägen muss das auch nicht sein.
«Liebe Frau Petri, über die Feiertage hatte ich viel Zeit und Musse. So habe ich meine Badezimmerschränkli komplett neu eingerichtet und all meine Beautyprodukte aussortiert. Was sich da alles angesammelt hat! Ungeöffnete Lippenstifte, noch eingeschweisster Lipgloss, angebrauchte Lidschatten, um nur einige aufzuzählen. Ich möchte diese Dinge nicht alle wegwerfen, viele wären noch brauchbar, obwohl die meisten bereits über dem Ablaufdatum sind. Gibt es andere Lösungen?»
Es gibt sehr einfache Lösungen dafür. Dekorative Kosmetik kann oft und schnell ranzig werden. Das macht sie nicht schlecht oder unbrauchbar, doch ein wenig unangenehm für den Verbrauch.
Kaufen Sie leere Döschen oder Behälter. Zerdrücken Sie ihren Lieblingslippenstift in einem Schälchen und vermischen Sie ihn mit einigen Tropfen ätherischem Öl. Dann füllen Sie die neue Mischung in das gekaufte Döschen. Auch Ihr Lieblingsduft kann für die Parfümierung der neuen Mischungen benutzt werden. Natürlich müssen Sie die Farbe später mit einem Pinsel auftragen, doch der Lippenstift landet nicht im Kübel sondern weiterhin auf Ihren betörenden Lippen.
Halbleere Nagellacke kann man zusammen mischen und erhält so ungewohnte Nagellackfarben, die man nirgendwo kaufen kann.
Einzig bei Kosmetikprodukten, die nah beim Auge verwendet werden, muss mit Vorsicht gewaltet werden, besonders für Menschen mit einer Überempfindlichkeit gewissen Inhaltsstoffen gegenüber.
Herzliche Grüsse,
Kim Petri, Creative Director und Inhaberin der Schminkbar
Kim Petri
Wir Frauen sammeln gerne, vor allem Kosmetik. Auch wenn es das dritte ähnliche Rot beim Nagellack ist - wegwerfen kommt für uns auch nicht infrage. Mit folgenden Lösungsvorschlägen muss das auch nicht sein.
«Liebe Frau Petri, über die Feiertage hatte ich viel Zeit und Musse. So habe ich meine Badezimmerschränkli komplett neu eingerichtet und all meine Beautyprodukte aussortiert. Was sich da alles angesammelt hat! Ungeöffnete Lippenstifte, noch eingeschweisster Lipgloss, angebrauchte Lidschatten, um nur einige aufzuzählen. Ich möchte diese Dinge nicht alle wegwerfen, viele wären noch brauchbar, obwohl die meisten bereits über dem Ablaufdatum sind. Gibt es andere Lösungen?»
Es gibt sehr einfache Lösungen dafür. Dekorative Kosmetik kann oft und schnell ranzig werden. Das macht sie nicht schlecht oder unbrauchbar, doch ein wenig unangenehm für den Verbrauch.
Kaufen Sie leere Döschen oder Behälter. Zerdrücken Sie ihren Lieblingslippenstift in einem Schälchen und vermischen Sie ihn mit einigen Tropfen ätherischem Öl. Dann füllen Sie die neue Mischung in das gekaufte Döschen. Auch Ihr Lieblingsduft kann für die Parfümierung der neuen Mischungen benutzt werden. Natürlich müssen Sie die Farbe später mit einem Pinsel auftragen, doch der Lippenstift landet nicht im Kübel sondern weiterhin auf Ihren betörenden Lippen.
Halbleere Nagellacke kann man zusammen mischen und erhält so ungewohnte Nagellackfarben, die man nirgendwo kaufen kann.
Einzig bei Kosmetikprodukten, die nah beim Auge verwendet werden, muss mit Vorsicht gewaltet werden, besonders für Menschen mit einer Überempfindlichkeit gewissen Inhaltsstoffen gegenüber.
Herzliche Grüsse,
Kim Petri, Creative Director und Inhaberin der Schminkbar
Lade Fotos..