Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Freitag, 19. August 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Für mich ist schon lange klar: Die grössten Übel der Menschheit sind die Überbevölkerung und die dem Homo sapiens angeborene Eifersucht. Feinfühlige Seelen (ich zähle mich ganz unbescheiden auch dazu) spüren, dass neuerdings noch eine weitere... weiterlesen
Veloabstellplätze in den Badis sind diesen Sommer oft schon in den Vormittagsstunden belegt. Meist sind es Frauen (Mütter), die mit Cargobikes anradeln, die Kinder im Anhänger oder im Frontlader, auf dem Gepäckträger Picknick und Taucherbrille.... weiterlesen
Im «Tages-Anzeiger» lese ich über das tragische Schicksal von blutjungen russischen Soldaten, die im Ukrainekrieg gefallen sind.
Der Titel lautet: «Diese Teenager starben für Putin auf dem Schlachtfeld». Wir leiden in Wort und Bild mit, wie... weiterlesen
TV: «Outland – Planet der Verdammten» In einer nicht näher definierten Zukunft wird Marshal William O’Niel (S. Connery) zu einer Bergbaustation auf dem Jupitermond Io versetzt. Dort kommt er schon bald einem Drogenhandel auf die Spur, in den... weiterlesen
Warum der Mann auf allen Vieren geht und warum er eine Maske trägt, will mein Zweijähriger wissen, als wir letzten Samstag Vormittag am Limmatquai spazieren. Noch eine Sache treibt den Kleinen um: «Hat der Mann vergessen, ein Unterhösli.. weiterlesen
Das ganz grosse Glück findet sich vielfach im Kleinen. Im Unscheinbaren. Das Hotel Lac Salin SPA & Mountain Resort, welches im Herzen Livignos/Italien liegt, ist definitiv so ein Ort des Glücks. Das 4-Sterne-Superior-Haus mit 62 luxuriösen Zimmern lockt mit extra kurzen Wegen ins Sport- und Shoppingglück, denn das Hotel liegt gerade einmal einen Steinwurf von der Talstation der neuen Carosello 3000-Kabinenbahn – und von den Zollfrei-Shops der Fussgängerzone von Livigno – entfernt.
Livigno ist ein Ort der Rückbesinnung ? auf die Ursprünge des einst abgelegenen Tals und die wesentlichen Dinge des Lebens. «Eng mit der Geschichte unseres Tals, seinen Besonderheiten und seinem einzigartigen Spirit verbunden, haben wir das Hotel Lac Salin in das verwandelt, was es ist: in ein Hotel, in dem unsere Gäste wieder eins werden mit sich und mit der Natur, die uns umgibt?, erklärt die Gastgeberfamilie Giacomelli, die das Haus 1997 erstanden.
Aktive Sportler schätzen das Hotel Lac Salin Spa & Mountain Resort als idealen Ausgangspunkt für Abenteuer auf zwei Brettern. «Ein Schritt vor die Tür genügt und schon sind unsere Gäste mitten im Skiparadies», so die Giacomellis weiter. Mit dem Lift gelangt man in Kürze von Livigno an der Piste auf den Berg, wo von Ende November bis Anfang Mai pures Skivergnügen wartet. Die einzigartige Ski Area, die sich auf die beiden Gebiete Carosello 3000 und Mottolino Fun Mountain erstreckt, punktet mit insgesamt 115 Pistenkilometern und modernsten Aufstiegsanlagen.
Wer es lieber gemütlich mag und sich Wohltaten für Körper und Geist gönnen möchte, dem bietet das 1200 Quadratmeter grosse, frisch renovierte Spa Alpina ein Eldorado. Hier erwarten einen Massagen mit Bergkräutern, Kamillenpeelings, ein Salzwasserbecken und eine «Kräuter-Apotheke». Die Naturheilärztin im Haus gibt Gesundheitstipps und empfiehlt individuell Öle und Kräuter. Und zum Mit-nach-Hause-nehmen gibt?s von «Mandira Alpine Care» Pflegeprodukte mit heimischen Bergkräutern. «Ein Urlaub in unserem Wellnesshotel wirkt wie eine Verjüngungskur», sagen die Giacomellis. «Zudem ist es wissenschaftlich erwiesen, dass sich Höhenluft positiv auf den gesamten Organismus auswirkt ebenso wie unser einzigartiges Wellnesskonzept, das voll und ganz auf die umfassende Wirkung der alpinen Heilkräuter setzt.»
Für den leiblichen Genuss sorgt schliesslich das Restaurant «Stua da Legn» mit traditionell einheimischen Gerichten, speziellen Menüs für Sportler und Vegetarier sowie mediterranen und internationalen Speisen. «Grundlage dieser verführerischen Gerichte bilden die Lebensmittel von einheimischen Produzenten aus Livigno oder des Valtellina», so die Giacomellis. Weitere Informationen unter www.lacsalin.com Reto Eicher
Der Weg ins Glück führt über das Hotel Lac Salin SPA & Mountain Resort und die Luzerner Rundschau. Die Luzerner Rundschau verlost nämlich 4 Übernachtungen für 2 Erwachsene inkl. Halbpension. Teilnahmemöglichkeiten per Mail an: gewinn@luzerner-rundschau.ch oder per Postkarte bis am 12. Dezember 2021, Stichwort «Lac Salin Livigno» an die Luzerner Rundschau, Obergrundstrasse 44, 6003 Luzern (Bitte vollständige Adresse nicht vergessen). Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Das ganz grosse Glück findet sich vielfach im Kleinen. Im Unscheinbaren. Das Hotel Lac Salin SPA & Mountain Resort, welches im Herzen Livignos/Italien liegt, ist definitiv so ein Ort des Glücks. Das 4-Sterne-Superior-Haus mit 62 luxuriösen Zimmern lockt mit extra kurzen Wegen ins Sport- und Shoppingglück, denn das Hotel liegt gerade einmal einen Steinwurf von der Talstation der neuen Carosello 3000-Kabinenbahn – und von den Zollfrei-Shops der Fussgängerzone von Livigno – entfernt.
Livigno ist ein Ort der Rückbesinnung ? auf die Ursprünge des einst abgelegenen Tals und die wesentlichen Dinge des Lebens. «Eng mit der Geschichte unseres Tals, seinen Besonderheiten und seinem einzigartigen Spirit verbunden, haben wir das Hotel Lac Salin in das verwandelt, was es ist: in ein Hotel, in dem unsere Gäste wieder eins werden mit sich und mit der Natur, die uns umgibt?, erklärt die Gastgeberfamilie Giacomelli, die das Haus 1997 erstanden.
Aktive Sportler schätzen das Hotel Lac Salin Spa & Mountain Resort als idealen Ausgangspunkt für Abenteuer auf zwei Brettern. «Ein Schritt vor die Tür genügt und schon sind unsere Gäste mitten im Skiparadies», so die Giacomellis weiter. Mit dem Lift gelangt man in Kürze von Livigno an der Piste auf den Berg, wo von Ende November bis Anfang Mai pures Skivergnügen wartet. Die einzigartige Ski Area, die sich auf die beiden Gebiete Carosello 3000 und Mottolino Fun Mountain erstreckt, punktet mit insgesamt 115 Pistenkilometern und modernsten Aufstiegsanlagen.
Wer es lieber gemütlich mag und sich Wohltaten für Körper und Geist gönnen möchte, dem bietet das 1200 Quadratmeter grosse, frisch renovierte Spa Alpina ein Eldorado. Hier erwarten einen Massagen mit Bergkräutern, Kamillenpeelings, ein Salzwasserbecken und eine «Kräuter-Apotheke». Die Naturheilärztin im Haus gibt Gesundheitstipps und empfiehlt individuell Öle und Kräuter. Und zum Mit-nach-Hause-nehmen gibt?s von «Mandira Alpine Care» Pflegeprodukte mit heimischen Bergkräutern. «Ein Urlaub in unserem Wellnesshotel wirkt wie eine Verjüngungskur», sagen die Giacomellis. «Zudem ist es wissenschaftlich erwiesen, dass sich Höhenluft positiv auf den gesamten Organismus auswirkt ebenso wie unser einzigartiges Wellnesskonzept, das voll und ganz auf die umfassende Wirkung der alpinen Heilkräuter setzt.»
Für den leiblichen Genuss sorgt schliesslich das Restaurant «Stua da Legn» mit traditionell einheimischen Gerichten, speziellen Menüs für Sportler und Vegetarier sowie mediterranen und internationalen Speisen. «Grundlage dieser verführerischen Gerichte bilden die Lebensmittel von einheimischen Produzenten aus Livigno oder des Valtellina», so die Giacomellis. Weitere Informationen unter www.lacsalin.com Reto Eicher
Der Weg ins Glück führt über das Hotel Lac Salin SPA & Mountain Resort und die Luzerner Rundschau. Die Luzerner Rundschau verlost nämlich 4 Übernachtungen für 2 Erwachsene inkl. Halbpension. Teilnahmemöglichkeiten per Mail an: gewinn@luzerner-rundschau.ch oder per Postkarte bis am 12. Dezember 2021, Stichwort «Lac Salin Livigno» an die Luzerner Rundschau, Obergrundstrasse 44, 6003 Luzern (Bitte vollständige Adresse nicht vergessen). Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Lade Fotos..