Fabian Reinhard
will Verkehrsprobleme nachhaltig über die Stadtgrenze lösen.
Wie schnell doch die Zeit vergeht. In wenigen Tagen ist es erneut soweit. Alle Jahre wieder. Vielleicht sagst dir auch dieses Jahr, "eigentlich ist dieser Valentinstag bloss ein Tag wie jeder andere", oder du machst du dir wieder etwas Spezielles draus, wenn auch nur heimlich. Werde ich überrascht? Wird er/sie mich nach einem Date fragen oder finde ich auf Tinder einen tollen Match, um an diesem Abend nicht alleine zu sein?
Vielleicht bist du in einer glücklichen Beziehung,du und dein Schatz habt tolle Pläne. Schön! Vielleicht bist du auch in einer Beziehung und euch kümmert diesen Tag nicht besonders, schliesslich gibt es noch 364 weitere an denen man sich sagen kann, dass man sich liebt.
Möglicherweise bist du aber gerade Single und das verdammte "Tam Tam" um den Tag lässt deine Augen Richtung Stirn rollen. Dir kommt jetzt schon der Brechreiz ab all den Kitsch-Posts auf Instagram, von denen es an diesem Tag nur so wimmelt. "Aha, die waren schick Essen." "Wow, sie hat tollen Schmuck bekommen." "Und er hat sie mit einem riesigen Strauss Rosen überrascht." Gefrustet schaust du auf deinen Kalender und bemerkst, der 14. Februar ist eine unberührte, blitzblanke Seite. Keinen Eintrag. Rein gar nichts hast du los. Ausser vielleicht deine Wäsche waschen und dein neues Parfum ausprobieren, welches wahrscheinlich kaum jemandem auffällt.
Hör auf dich zu ärgern, hör auf zu vermissen, hör auf zu erwarten und hör auf, dein Liebesglück - und deine Zufriedenheit allgemein - von diesem einen Tag oder von einer Person abhängig zu machen. Eines der Hauptthemen der Anja Zeidler Show, welche ich täglich auf Social Media sende, ist das Thema Selbstliebe. Auch ich wusste lange nicht, wie wichtig Selbstliebe überhaupt ist, ganz egal ob du Single oder vergeben bist. Nur wenn du dich selbst achtest, respektierst, wertschätzt und liebst, kannst du glücklich und in Balance sein - alleine oder in einer Partnerschaft. Kommt es dir albern vor, dich selbst zu lieben? Bist du dir nicht sicher, ob du das kannst? Schliesslich stören dich deine überschüssigen Pfunde, dein schütteres Haar, deine Tollpatschigkeit und sowieso bekommst du momentan nichts wirklich auf die Reihe, was du dir vornimmst. „Kein Wunder, das mich keiner so wertschätzt, wie ich es gern hätte“. Ja, mit dieser Einstellung zu dir selbst ist das tatsächlich kein Wunder, denn du schätzt dich nicht mal selbst! Du musst deine Einstellung gegenüber dir selbst ändern. Und weisst du was? Valentinstag ist ein genialer Anlass, es zu versuchen!
Überleg mal, wie du gute Freunde, deine Familie, deinen Partner oder dein/e Ex behandelst. Denk darüber nach, wie du mit diesen Leuten redest und umgehst. Würdest du jemals einem guten Freund sagen, dass er hässlich aussieht und sein Leben in den Griff bekommen soll? Würdest du für eine gute Freundin lieblos leere Spaghetti ohne Sauce kochen, weil du keinen Bock hast dir noch 10 Minuten Zeit für eine Sauce zu nehmen? Wieso machst du es dann für dich? Wieso verachtest du dich?
Probiere ein neues, aufwendiges Rezept aus, nur für dich. Erfülle dir einen Herzenswunsch, gönn dir eine Massage oder lasse zu Hause ein schönes Bad mit Kerzen ein. Tu dir was gutes! Räume dein Zuhause nicht immer nur dann auf, wenn Besuch kommt. Tu es auch einmal nur für dich selbst. Hol mal die bessere Flasche Wein aus dem Keller, ja, auch für dich alleine. Ok, trinke vielleicht nicht grad die ganze, das wäre nicht die Idee ;-) Aber schätze dich selbst genau so, wie du auch deine Liebsten schätzen tust. Nichts und niemand sollte die Macht darüber haben, wie es dir geht. Ausser du selbst! Du selbst bestimmst, ob du mit deinem Leben zufrieden bist. Glücklich sein ist eine Entscheidung und du kannst sie jeden Morgen selbst treffen.
Räume auf. Rede mit dir so, wie du auch mit einem Menschen reden würdest, den du magst. Geniesse den Valentinstag und erwarte nicht zu viel, weder von dir oder deinem Partner (falls du einen hast und etwas von ihm/ihr erwartest).
Ich hoffe mein kurzer Beitrag zum Valentinstag bringt dich zum Nachdenken, was die Liebe zu dir selbst betrifft. Probier es aus! Starte am Valentinstag und werde dir immer wieder bewusst wie wichtig es ist, dein Glück selbst in die Hand zu nehmen.
Interessiert dich das Thema? Möchtest du dich tiefer damit beschäftigen? "Sei glücklich - nicht perfekt!“, ist der Titel meines Buches, welches demnächst erscheint. Bereits jetzt kannst du es bei deinem Lieblingsbuchhändler, online oder im Store, vorbestellen.
Ich werde den Tag ebenfalls geniessen. Für mich ist es zwar ein Tag wie jeder andere, denn ich achte mich selbst jeden Tag und bin genau deswegen glücklich und zufrieden. Allerdings erfülle ich mir dieses Jahr einen ganz besonderen Wunsch: Ich werde am Abend des 14.Februars nach Amsterdam reisen, denn am 15. erwartet mich eine Weiterbildung im Bereich Speaking und Moderation bei EMT (Ernst Markus Thomas). Ich freue mich riesig darauf, für meine Leidenschaft, meinen Beruf, neues dazuzulernen.
An der Stelle: HAPPY VALENTINES DAY! TO YOURSELF BABY!
Herzlichst, eure Anja Zeidler
Lade Fotos..