Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Freitag, 19. August 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Für mich ist schon lange klar: Die grössten Übel der Menschheit sind die Überbevölkerung und die dem Homo sapiens angeborene Eifersucht. Feinfühlige Seelen (ich zähle mich ganz unbescheiden auch dazu) spüren, dass neuerdings noch eine weitere... weiterlesen
Veloabstellplätze in den Badis sind diesen Sommer oft schon in den Vormittagsstunden belegt. Meist sind es Frauen (Mütter), die mit Cargobikes anradeln, die Kinder im Anhänger oder im Frontlader, auf dem Gepäckträger Picknick und Taucherbrille.... weiterlesen
Im «Tages-Anzeiger» lese ich über das tragische Schicksal von blutjungen russischen Soldaten, die im Ukrainekrieg gefallen sind.
Der Titel lautet: «Diese Teenager starben für Putin auf dem Schlachtfeld». Wir leiden in Wort und Bild mit, wie... weiterlesen
TV: «Outland – Planet der Verdammten» In einer nicht näher definierten Zukunft wird Marshal William O’Niel (S. Connery) zu einer Bergbaustation auf dem Jupitermond Io versetzt. Dort kommt er schon bald einem Drogenhandel auf die Spur, in den... weiterlesen
Warum der Mann auf allen Vieren geht und warum er eine Maske trägt, will mein Zweijähriger wissen, als wir letzten Samstag Vormittag am Limmatquai spazieren. Noch eine Sache treibt den Kleinen um: «Hat der Mann vergessen, ein Unterhösli.. weiterlesen
Die Weite und die sensationelle Lage inmitten herrlicher Natur rund um die Dolomiten lassen Gäste des Fünf-Sterne-Hauses Cyprianerhof Dolomit Resort auf- und durchatmen. Das märchenhafte Panorama des zum UNESCO-Weltnaturerbe zählenden Rosengarten immer im Blick, verbringen Urlauber hier, zirka eine halbe Stunde Autofahrt von der Südtiroler Landeshauptstadt Bozen entfernt, eine magische Auszeit vom Alltag.
Der direkte Zugang vom Hotel zum Wanderwegenetz ermöglicht Erholungssuchenden sommers wie winters die Unendlichkeit der Dolomiten zu erkunden. «20 Mal pro Woche kommen unsere Gäste in den Genuss mit professionellen Wander- und Bergführern in die Bergwelt einzutauchen», erklärt Martin Damian, der seit über 30 Jahren gemeinsam mit seiner Frau Margareth das Fünf-Sterne-Resort im winzigen Dorf St. Zyprian führt. Und tatsächlich: Mutter Natur meint es hier oben, auf 1?100 Metern über Meer, besonders gut. Das örtliche Mikroklima sorgt für bedeutend mehr Sonnenstunden, mildere Temperaturen und «frühreifere» Vegetation als anderswo. Dem ausgebildeten Wanderführer Martin Damian, ist es wichtig, seine Gäste persönlich begleiten zu dürfen. Eine seiner Lieblingstouren führt vom Hotel hinauf zur Tschafonalm. Dieses Berghaus thront auf einem aussichtsreichen, über 1?700 Meter hohen Sonnenbalkon hoch über St. Zyprian.
Wer nach einem faszinierenden Ausflug in die Berge erschöpft, aber glücklich ins Hotel zurückkehrt, auf den wartet das rund 2400 Quadratmeter grosse «Similde Spa»: ein Wellness-Bereich mit reinem Dolomitenquellwasser, einem Sportbecken mit Bergblick sowie verschiedenen Saunen und Wellnessanwendungen von A wie «Alpenfango» bis Z wie «Ziegenmilch-Honigpackung». Das Spa verfügt auch über einen «Aussenbereich», der Gäste die Natur direkt spüren lässt ? wie alles im Cyprianerhof Dolomit Resort mit meditativem Blick auf das Felsmassiv des Rosengartens. «Uns liegt die Nachhaltigkeit enorm am Herzen. Daher setzen wir uns konsequent für aktiven Umweltschutz und die Erhaltung der Natur ihrer Heimat ein», so die Gastgeber.
Das Prinzip der Nachhaltigkeit und Naturverbundenheit spiegelt sich auch im Baustil des 5-Sterne-Hotels wieder. Für das Interieur verwendete der bekannte Architekt Hugo Demetz beim Bau nur einheimischen Stein, naturbelassenes Holz und grosse Glasfronten, die zum einen den Ausblick auf die grandiose Bergkulisse des Rosengarten frei geben, zum anderen aber auch die Natur nach innen in die Räume und Zimmer des Hotels holen. So gliedert sich das luftig, helle Haus harmonisch perfekt in die Umgebung ein.
Das Thema Nachhaltigkeit betrifft auch einen weiteren wichtigen Bereich des Cyprianerhof Dolomit Resort: die Kulinarik. Monika Damian, Hotelierstochter und Küchenchefin, kocht 100 Prozent Heimat. «Ich kombiniere immer wieder frische, regionale Produkte, alte Tierser Rezepte mit Einflüssen aus der mediterranen Küche», erklärt Monika Damians. So entstehen geschmacksintensive Köstlichkeiten, frei nach dem Motto «Urlaub geht durch den Magen». Kurz: Das Fünf-Sterne-Haus Cyprianerhof Dolomit Resort ist schlicht und einfach ein Traum ? wohl dem, der hier logieren darf! Reto Eicher
www.cyprianerhof.com
Die Luzerner Rundschau verlost einen Wertgutschein in der Höhe von 1250 Euro. Geniessen Sie die Vorzüge des 5-Sterne-Hotels Cyprianerhof Dolomit Resort und tauchen Sie ein in die grüne Bergwelt. Teilnahmemöglichkeiten per Mail an: gewinn@luzerner-rundschau.ch oder per Postkarte bis am 18. Juli 2021, Stichwort «Cyprianerhof Dolomit Resort» an die Luzerner Rundschau, Obergrundstrasse 44, 6003 Luzern (Bitte vollständige Adresse nicht vergessen). Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Die Weite und die sensationelle Lage inmitten herrlicher Natur rund um die Dolomiten lassen Gäste des Fünf-Sterne-Hauses Cyprianerhof Dolomit Resort auf- und durchatmen. Das märchenhafte Panorama des zum UNESCO-Weltnaturerbe zählenden Rosengarten immer im Blick, verbringen Urlauber hier, zirka eine halbe Stunde Autofahrt von der Südtiroler Landeshauptstadt Bozen entfernt, eine magische Auszeit vom Alltag.
Der direkte Zugang vom Hotel zum Wanderwegenetz ermöglicht Erholungssuchenden sommers wie winters die Unendlichkeit der Dolomiten zu erkunden. «20 Mal pro Woche kommen unsere Gäste in den Genuss mit professionellen Wander- und Bergführern in die Bergwelt einzutauchen», erklärt Martin Damian, der seit über 30 Jahren gemeinsam mit seiner Frau Margareth das Fünf-Sterne-Resort im winzigen Dorf St. Zyprian führt. Und tatsächlich: Mutter Natur meint es hier oben, auf 1?100 Metern über Meer, besonders gut. Das örtliche Mikroklima sorgt für bedeutend mehr Sonnenstunden, mildere Temperaturen und «frühreifere» Vegetation als anderswo. Dem ausgebildeten Wanderführer Martin Damian, ist es wichtig, seine Gäste persönlich begleiten zu dürfen. Eine seiner Lieblingstouren führt vom Hotel hinauf zur Tschafonalm. Dieses Berghaus thront auf einem aussichtsreichen, über 1?700 Meter hohen Sonnenbalkon hoch über St. Zyprian.
Wer nach einem faszinierenden Ausflug in die Berge erschöpft, aber glücklich ins Hotel zurückkehrt, auf den wartet das rund 2400 Quadratmeter grosse «Similde Spa»: ein Wellness-Bereich mit reinem Dolomitenquellwasser, einem Sportbecken mit Bergblick sowie verschiedenen Saunen und Wellnessanwendungen von A wie «Alpenfango» bis Z wie «Ziegenmilch-Honigpackung». Das Spa verfügt auch über einen «Aussenbereich», der Gäste die Natur direkt spüren lässt ? wie alles im Cyprianerhof Dolomit Resort mit meditativem Blick auf das Felsmassiv des Rosengartens. «Uns liegt die Nachhaltigkeit enorm am Herzen. Daher setzen wir uns konsequent für aktiven Umweltschutz und die Erhaltung der Natur ihrer Heimat ein», so die Gastgeber.
Das Prinzip der Nachhaltigkeit und Naturverbundenheit spiegelt sich auch im Baustil des 5-Sterne-Hotels wieder. Für das Interieur verwendete der bekannte Architekt Hugo Demetz beim Bau nur einheimischen Stein, naturbelassenes Holz und grosse Glasfronten, die zum einen den Ausblick auf die grandiose Bergkulisse des Rosengarten frei geben, zum anderen aber auch die Natur nach innen in die Räume und Zimmer des Hotels holen. So gliedert sich das luftig, helle Haus harmonisch perfekt in die Umgebung ein.
Das Thema Nachhaltigkeit betrifft auch einen weiteren wichtigen Bereich des Cyprianerhof Dolomit Resort: die Kulinarik. Monika Damian, Hotelierstochter und Küchenchefin, kocht 100 Prozent Heimat. «Ich kombiniere immer wieder frische, regionale Produkte, alte Tierser Rezepte mit Einflüssen aus der mediterranen Küche», erklärt Monika Damians. So entstehen geschmacksintensive Köstlichkeiten, frei nach dem Motto «Urlaub geht durch den Magen». Kurz: Das Fünf-Sterne-Haus Cyprianerhof Dolomit Resort ist schlicht und einfach ein Traum ? wohl dem, der hier logieren darf! Reto Eicher
www.cyprianerhof.com
Die Luzerner Rundschau verlost einen Wertgutschein in der Höhe von 1250 Euro. Geniessen Sie die Vorzüge des 5-Sterne-Hotels Cyprianerhof Dolomit Resort und tauchen Sie ein in die grüne Bergwelt. Teilnahmemöglichkeiten per Mail an: gewinn@luzerner-rundschau.ch oder per Postkarte bis am 18. Juli 2021, Stichwort «Cyprianerhof Dolomit Resort» an die Luzerner Rundschau, Obergrundstrasse 44, 6003 Luzern (Bitte vollständige Adresse nicht vergessen). Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Lade Fotos..