Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Freitag, 19. August 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Für mich ist schon lange klar: Die grössten Übel der Menschheit sind die Überbevölkerung und die dem Homo sapiens angeborene Eifersucht. Feinfühlige Seelen (ich zähle mich ganz unbescheiden auch dazu) spüren, dass neuerdings noch eine weitere... weiterlesen
Veloabstellplätze in den Badis sind diesen Sommer oft schon in den Vormittagsstunden belegt. Meist sind es Frauen (Mütter), die mit Cargobikes anradeln, die Kinder im Anhänger oder im Frontlader, auf dem Gepäckträger Picknick und Taucherbrille.... weiterlesen
Im «Tages-Anzeiger» lese ich über das tragische Schicksal von blutjungen russischen Soldaten, die im Ukrainekrieg gefallen sind.
Der Titel lautet: «Diese Teenager starben für Putin auf dem Schlachtfeld». Wir leiden in Wort und Bild mit, wie... weiterlesen
TV: «Outland – Planet der Verdammten» In einer nicht näher definierten Zukunft wird Marshal William O’Niel (S. Connery) zu einer Bergbaustation auf dem Jupitermond Io versetzt. Dort kommt er schon bald einem Drogenhandel auf die Spur, in den... weiterlesen
Warum der Mann auf allen Vieren geht und warum er eine Maske trägt, will mein Zweijähriger wissen, als wir letzten Samstag Vormittag am Limmatquai spazieren. Noch eine Sache treibt den Kleinen um: «Hat der Mann vergessen, ein Unterhösli.. weiterlesen
Bremsbeläge sind die Teile, aus denen das Bremssystem des Fahrzeugs besteht. Ihre Aufgabe ist es, die Reibung an den Bremsscheiben zu gewährleisten, damit das Fahrzeug bei Betätigung des Pedals zum Stehen kommt. Eine schlechte Wartung dieses Bauteils kann die Bremsfähigkeit des Fahrzeugs beeinträchtigen und die Wahrscheinlichkeit eines Unfalls erhöhen. Aus diesem Grund ist es wichtig zu wissen, wann und warum diese Elemente ersetzt werden müssen.
Bild von pkwteile.ch übernommen
Das Bremssystem des Fahrzeugs steht in unmittelbarem Zusammenhang mit der Sicherheit der Fahrzeuginsassen und Dritter, daher sollten die Fehler, die an seinen Komponenten auftreten können, nicht ignoriert werden. Der Verschleiß der Bremsbeläge hängt von einer Reihe von Faktoren ab, unter anderem von der Fahrweise des Fahrers und dem Ort, an dem das Fahrzeug gefahren wird. Die Autos, in denen diese Teile am längsten halten, sind die, die hauptsächlich auf der Straße benutzt werden, wo der Verkehr über mehrere Kilometer konstant ist. Ein Fahrzeug, das in der Stadt benutzt wird, bremst viel öfter, was sehr schädlich für die Bremsbeläge ist. Eine nicht zu vernachlässigende Tatsache ist, dass die vorderen Bremsbeläge aufgrund des Gewichts des Motors schneller verschleißen als die hinteren.
Es gibt keinen genauen Kilometerstand für den Austausch von Bremsbelägen. Der Verschleiß der Bremsbeläge hängt von vielen Faktoren ab, vor allem von der Fahrweise des Fahrers. Es ist jedoch ratsam, die erste Kontrolle der Bremsbeläge bei 25.000 km durchzuführen.
Bremsbeläge sind die Teile, aus denen das Bremssystem des Fahrzeugs besteht. Ihre Aufgabe ist es, die Reibung an den Bremsscheiben zu gewährleisten, damit das Fahrzeug bei Betätigung des Pedals zum Stehen kommt. Eine schlechte Wartung dieses Bauteils kann die Bremsfähigkeit des Fahrzeugs beeinträchtigen und die Wahrscheinlichkeit eines Unfalls erhöhen. Aus diesem Grund ist es wichtig zu wissen, wann und warum diese Elemente ersetzt werden müssen.
Bild von pkwteile.ch übernommen
Das Bremssystem des Fahrzeugs steht in unmittelbarem Zusammenhang mit der Sicherheit der Fahrzeuginsassen und Dritter, daher sollten die Fehler, die an seinen Komponenten auftreten können, nicht ignoriert werden. Der Verschleiß der Bremsbeläge hängt von einer Reihe von Faktoren ab, unter anderem von der Fahrweise des Fahrers und dem Ort, an dem das Fahrzeug gefahren wird. Die Autos, in denen diese Teile am längsten halten, sind die, die hauptsächlich auf der Straße benutzt werden, wo der Verkehr über mehrere Kilometer konstant ist. Ein Fahrzeug, das in der Stadt benutzt wird, bremst viel öfter, was sehr schädlich für die Bremsbeläge ist. Eine nicht zu vernachlässigende Tatsache ist, dass die vorderen Bremsbeläge aufgrund des Gewichts des Motors schneller verschleißen als die hinteren.
Es gibt keinen genauen Kilometerstand für den Austausch von Bremsbelägen. Der Verschleiß der Bremsbeläge hängt von vielen Faktoren ab, vor allem von der Fahrweise des Fahrers. Es ist jedoch ratsam, die erste Kontrolle der Bremsbeläge bei 25.000 km durchzuführen.
Lade Fotos..