Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Samstag, 17. April 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Mit Blasendruck im Pop-up-Park
Bestimmt kennen Sie das Gefühl, ganz dringend austreten zu müssen, aber nirgendwo bietet sich eine Möglichkeit, sich zu erleichtern. Meist passiert es, wenn man sich inmitten einer belebten Fussgängerzone befindet und... weiterlesen
Rechne: JA zum CO2-Gesetz lohnt sich!
Die Jungen fordern es schon lange. Die Wissenschaft auch. Jetzt unterbreitet die Politik einen konkreten Vorschlag, wie eine klimafreundliche Schweiz erreicht werden soll. Am 13. Juni stimmen wir über das... weiterlesen
Ich höre ausnahmsweise die «Samstagsrundschau» von Radio SRF. Gast ist Walter Kielholz der frühere Präsident von Credit Suisse, der jetzt, mit siebzig, das Präsidium der Swiss Re – ehemals Schweizerische Rückversicherungsgesellschaft – niederlegt. Er... weiterlesen
TV: «Columbo – Playback» Die Flimmerkiste hat diese Woche zur Primetime nicht allzuviel zu bieten. Gut gibt es da Sat1 Gold, das am Samstag regelmässig mit der Krimireihe «Columbo» aufwartet. Schliesslich gibt es kaum jemanden, der den gammeligen,... weiterlesen
Dass ich folgenden Satz jemals schreiben würde, hätte ich lange nicht gedacht: Sven Epiney und Michael Graber feierten erst gerade 10 Jahre Liebe. Mehr noch. Die SRF-«Allzweckwaffe» und sein 21 Jahre jüngerer Freund freuen sich auf ihre Hochzeit,.. weiterlesen
Theoretisch verfügt die Schweiz über Pandemie-Erfahrung. Die Behörden agierten während der Spanischen Grippe 1918 ähnlich wie heute. Daraus könnte man lernen. weiterlesen
Das junge Schweizer Unternehmen LUVIYO setzt mit seinen Yogamatten aus nachhaltigen Premium-Materialien neue Maßstäbe im Bereich des Yoga Equipments.
Yoga entspannt, formt einen tollen Body und sorgt dafür, dass man sich im eigenen Körper zuhause fühlt. Egal ob meditatives Yin Yoga oder ein kraftvoller und dynamischer Vinyasa Flow praktiziert wird ? ohne eine gute Yogamatte ist ein korrektes Ausführen des Asanas nicht möglich. Aus dieser Überzeugung beschlossen Vivian und Luca Istrice, beide aus Zürich, das Label LUVIYO zu gründen und über dieses Yogamatten zu vertreiben, die alles mitbringen, was sie sich für die perfekte Yogamatte wünschten. Die Kollektion 2020 überzeugt sowohl qualitativ als auch in der Optik. «Da Yogamatten ? vor allem in der momentanen Situation ? mehr zu Hause zum Einsatz kommen, haben wir eine Kollektion mit Designs entworfen, welche die Einrichtung eines Wohn- oder Schlafzimmers ergänzen», sagt Luca Istrice. So darf die Matte zwischen zwei Flows auch gerne mal liegen bleiben und ist Interior Accessoire und Sportutensil zugleich. «Das wichtigste Feature einer Yogamatte ist ihre Rutschfestigkeit. Denn das Gefühl, keinen sicheren Stand zu haben, macht es unmöglich, sich voll auf eine Übung zu konzentrieren, auf den Atem mit den Bewegungsabläufen zu fokussieren und sich beim Halten der Asana zu entspannen», sagt Vivian Istrice. Nur auf einer Matte, die absolut rutschfest ist, lassen sich Asanas sauber ausführen. Insbesondere bei dynamischen Übungsfolgen verringert eine rutschfeste Oberfläche die Verletzungsgefahr erheblich.
Damit die Yogamatten nicht nur rutschfest, sondern auch bequem und schadstofffrei sind, setzt LUVIYO auf einen innovativen Materialmix aus Naturkautschuk und einer hochwertigen Mikrofaser, der aus recycelten PET-Flaschen stammt. Das Verfahren wurde in enger Zusammenarbeit mit den Herstellern entwickelt und ist patentiert.
Darüber hinaus werden zehn Prozent des Gewinns durch den Verkauf der Yogamatten an ein Hilfsprojekt für Elefanten gespendet, weshalb sich mit Yogamatten von LUVIYO nicht nur besonders gut Yoga üben, sondern gleich auch noch das Karma aufwerten lässt.
Die LUVIYO-Gründer Vivian und Luca Istrice wunderten sich über die Eintönigkeit vieler Yogamatten: «Wir haben uns gefragt, wieso Yogamatten vielfach einfarbig sind. Yogakleidung präsentiert sich ja oft in bunten Mustern, leuchtenden Orange- und Gelbtönen und insgesamt fröhlichen Designs. Yogamatten in Dunkelblau, Braun oder gar Grau wirken in der Regel relativ freudlos. Aus diesem Grund beschlossen wir, in das Design der Matten zu investieren und etwas Neues zu schaffen.» Entstanden sind Yogamatten in modernen Mustern und attraktiven Farbkombinationen. Allein dieses Design macht noch einmal mehr Lust, regelmässig die Yogamatte zu schultern, ins Yogastudio zu radeln oder einen hübschen Raum zu Hause einzurichten und jeden Morgen mit einem Sonnengruß zu beginnen.
Eine Yogamatte von LUVIYO hebt sich durch mehrere Eigenschaften deutlich von bisher üblichen Matten ab. So ist jede All-in-One Yogamatte.
Preise: Die All-in-One Yogamatten kosten CHF 115.- Erhältlichkeit: www.luviyo.com, www.galaxus.ch, Jelmoli und in ausgewählten Yogastudios
red
Das junge Schweizer Unternehmen LUVIYO setzt mit seinen Yogamatten aus nachhaltigen Premium-Materialien neue Maßstäbe im Bereich des Yoga Equipments.
Yoga entspannt, formt einen tollen Body und sorgt dafür, dass man sich im eigenen Körper zuhause fühlt. Egal ob meditatives Yin Yoga oder ein kraftvoller und dynamischer Vinyasa Flow praktiziert wird ? ohne eine gute Yogamatte ist ein korrektes Ausführen des Asanas nicht möglich. Aus dieser Überzeugung beschlossen Vivian und Luca Istrice, beide aus Zürich, das Label LUVIYO zu gründen und über dieses Yogamatten zu vertreiben, die alles mitbringen, was sie sich für die perfekte Yogamatte wünschten. Die Kollektion 2020 überzeugt sowohl qualitativ als auch in der Optik. «Da Yogamatten ? vor allem in der momentanen Situation ? mehr zu Hause zum Einsatz kommen, haben wir eine Kollektion mit Designs entworfen, welche die Einrichtung eines Wohn- oder Schlafzimmers ergänzen», sagt Luca Istrice. So darf die Matte zwischen zwei Flows auch gerne mal liegen bleiben und ist Interior Accessoire und Sportutensil zugleich. «Das wichtigste Feature einer Yogamatte ist ihre Rutschfestigkeit. Denn das Gefühl, keinen sicheren Stand zu haben, macht es unmöglich, sich voll auf eine Übung zu konzentrieren, auf den Atem mit den Bewegungsabläufen zu fokussieren und sich beim Halten der Asana zu entspannen», sagt Vivian Istrice. Nur auf einer Matte, die absolut rutschfest ist, lassen sich Asanas sauber ausführen. Insbesondere bei dynamischen Übungsfolgen verringert eine rutschfeste Oberfläche die Verletzungsgefahr erheblich.
Damit die Yogamatten nicht nur rutschfest, sondern auch bequem und schadstofffrei sind, setzt LUVIYO auf einen innovativen Materialmix aus Naturkautschuk und einer hochwertigen Mikrofaser, der aus recycelten PET-Flaschen stammt. Das Verfahren wurde in enger Zusammenarbeit mit den Herstellern entwickelt und ist patentiert.
Darüber hinaus werden zehn Prozent des Gewinns durch den Verkauf der Yogamatten an ein Hilfsprojekt für Elefanten gespendet, weshalb sich mit Yogamatten von LUVIYO nicht nur besonders gut Yoga üben, sondern gleich auch noch das Karma aufwerten lässt.
Die LUVIYO-Gründer Vivian und Luca Istrice wunderten sich über die Eintönigkeit vieler Yogamatten: «Wir haben uns gefragt, wieso Yogamatten vielfach einfarbig sind. Yogakleidung präsentiert sich ja oft in bunten Mustern, leuchtenden Orange- und Gelbtönen und insgesamt fröhlichen Designs. Yogamatten in Dunkelblau, Braun oder gar Grau wirken in der Regel relativ freudlos. Aus diesem Grund beschlossen wir, in das Design der Matten zu investieren und etwas Neues zu schaffen.» Entstanden sind Yogamatten in modernen Mustern und attraktiven Farbkombinationen. Allein dieses Design macht noch einmal mehr Lust, regelmässig die Yogamatte zu schultern, ins Yogastudio zu radeln oder einen hübschen Raum zu Hause einzurichten und jeden Morgen mit einem Sonnengruß zu beginnen.
Eine Yogamatte von LUVIYO hebt sich durch mehrere Eigenschaften deutlich von bisher üblichen Matten ab. So ist jede All-in-One Yogamatte.
Preise: Die All-in-One Yogamatten kosten CHF 115.- Erhältlichkeit: www.luviyo.com, www.galaxus.ch, Jelmoli und in ausgewählten Yogastudios
red
Lade Fotos..