Top 4 der Woche
TV:«Falco – Verdammt wir leben noch!» Schon als kleiner Junge zeigt der Wiener Hans Hölzel, dass er ein aussergewöhnliches musikalisches Talent besitzt, aber auch gerne mal über die Stränge schlägt. Einige Jahre später ist Hölzel (Manuel Rubey) als Bassist mit Bands unterwegs, als er Gelegenheit erhält, auch selbst zu singen. Der Auftritt ist ein voller Erfolg und die Karriere von Hölzel, der sich nun Falco nennt, führt steil nach oben. Als erstem deutschsprachigem Musiker gelingt ihm in den USA mit «Rock me Amadeus» ein Nummer-1-Hit. Die Welt liegt ihm zu Füssen. Trotzdem wird der Österreicher von Selbstzweifeln geplagt und flüchtet immer mehr in Alkohol und Drogen. Ergreifendes Biopic. SB
«Falco – Verdammt wir leben noch!», 3. 2., 20.15 Uhr auf ORF III
ALBUM: Måneskin – «Rush!» Die Rockband Måneskin gewann 2021 den Eurovision Song Contest. «Rush», der Name ihres neuen Albums und das englische Wort für «Ansturm», beschreibt nun bestens, wie die letzten zwei Jahre für die Italiener verlaufen sind: über 6.5 Milliarden Streams weltweit, Auftritte an den heissesten Festivals der Welt, unzählige internationale Nominationen und Anerkennung auf globaler Ebene. Auf ihrem neuen Album verarbeiten die vier Römer die Erfolge und die Turbulenzen der letzten Jahre und zeigen sich so offen, persönlich und ehrlich wie nie zuvor. Am Mittwoch, 26. April 2023 treten sie im Hallensta–dion Zürich auf. SAG
«Rush!» gibt es auf CD, als Vinyl und auf digitalen Kanälen
APP: UNO! Das Ablegespiel UNO ist eines der beliebtesten und unkompliziertesten Kartenspiele. Es lässt sich aber nicht nur am Tisch spielen, sondern auch virtuell in der APP und somit unterwegs. Und das ist äusserst praktisch als Zeitüberbrückung, beispielsweise im ÖV oder im Wartezimmer beim Arzt. Die App bietet unterhaltsame Turniere und verschiedene Spielmodi. Einfach Freunde zum Spielen auffordern und los gehts. Das Spiel selbst ist gratis. Durch In-App-Käufe lassen sich Features dazu kaufen, die es aber nicht zwingend braucht. Es ist möglich, einen eigenen Avatar zu erstellen und gegen andere UNO-Spieler oder Freunde anzutreten. GH
App «UNO!», gratis im App-Store für Android und Iphone
KINO: «Close» So eindringlich wurde eine Freundschaft unter Buben schon lange nicht mehr auf der Leinwand präsentiert. Insofern ist dieser für den Oscar nominierte Film des belgischen Regisseurs Lukas Dhont ein überfälliges Stück. «Close» erzählt die Geschichte der beiden 13-jährigen Jungen Léo und Rémi. Sie sind beste Freunde, scheinen unzertrenntlich. Doch mit der Pubertät beginnt sich ihre Beziehung zu ändern. Zwischen den beiden beginnt sich eine Entfremdung abzuzeichnen. In der neuen Schule wirkt zu viel Nähe zwischen Jungs plötzlich verdächtig. Jetzt geht es um Fussball, Machogehabe und ein verqueres Bild von Männlichkeit. JS
«Close» startet am 2. Februar in den Deutschschweizer Kinos