«Är sell emol goh!»
Auch 2021 wird der Fasnachts-«Böögg» in Ebikon brennen
Am «Güdisziischtig», 16. Februar, präsentiert die «Bööggengarde» der Rotseezunft Ebikon unter dem Motto «Är sell emol goh» die traditionelle Böögg-Verbrönnete.
Alles ist anders. Und doch brauchen wir besondere Ereignisse, die uns in Erinnerung bleiben. Gerade deshalb hat die «Bööggengarde» der Rotseezunft Ebikon einen Fasnachts-Event ausgeheckt - selbstverständlich unter vollumfänglicher Einhaltung geltender Covid-Regeln. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und sind auch unter erschwerten Bedingungen auf Kurs. Dieses Jahr wird die traditionelle Fasnachts-«Böögg-Verbrönnete» in einem TV Live-Stream präsentiert. Die Übertragung startet am «Güdisziischtig» um 16.30 Uhr exklusiv auf Tele 1 und tele1.ch. Lustige Kommentare werden dabei eindrückliche Bilder begleiten. Dass dies garantiert Corona-verträglich ist, bestätigen auf Anfrage sowohl der Garde-Arzt als auch Karl Rigert, Generalmajor der «Bööggengarde»: «Schabernack ja, Risiko nein! Sowohl in die Aufbau- und in die Vorbereitungsarbeiten für die TV-Übertragung sind nur wenige Gardisten involviert. Natürlich bleibt auch der Produktionsstandort geheim und wird entsprechend gesichert. Nur so können wir das verantworten und der Fasnachtsgemeinde eine Freude bereiten.» Unbedingt erwähnen will Karl Rigert den Dank an zwei anonyme Sponsoren. «Erst durch deren grosszügige Unterstützung ist dieser 15-minütige Live-Stream überhaupt möglich geworden.» Seit 1961 pflegt die Rotseezunft am «Äbiker Fasnachts- und Kinderumzug» die Tradition der Fasnachts-«Böögg-Verbrönnete». Unter dem Geschrei «aazönde, aazönde» von Hunderten von Kindern ist jeweils das Zeichen, dass der Umzug vorbei ist und dass die letzten Stunden des Fasnachtsjahres eingeläutet sind. Mit im «Böögg» versteckten Knallern wird dies akustisch untermalt, bis mit der finalen Explosion alle Fasnachts-Geister und sonstige Bösewichte definitiv vertrieben sind. Eingeweihte Kreise wissen zudem: Je schneller der «Böögg» verbrennt, desto schöner wird der Sommer. Passend zur «Böögg-Verbrönnete» sind in der Bäckerei Habermacher Ebikon ab dem Schmutzigen Donnerstag bis am «Güdisziischtig» leckere «Gritti-Böögge» erhältlich. Vom Verkaufspreis von drei Franken wird ein Teil direkt dem Fasnachts- und Kinderumzug 2022 gespendet.
red