Das ist der neue Eglivater 2023
Er wird einen Beitrag zur Aufrechterhaltung von Tradition und Kultur leisten
Der neue Horwer Eglivater 2023 ist gewählt. Beat Schuler freut sich darauf, einen wichtigen Beitrag zu leisten und verspricht, dass es mit ihm als Eglivater bestimmt auch nebst der Fasnachtszeit nicht langweilig wird.
Horw «Manchmal träume ich schwer und dann denk ich es wär’ – Zeit zu bleiben und nun was ganz anderes zu tun.» Mit diesen Worten aus einem traditionellen deutschen Chanson stellte sich Beat Schuler vor versammelter Zunftgemeinde am jährlichen traditionellen Bot als neuer Eglivater 2023 vor. Unter dem Motto «Feel the beat» versprach Beat I., begleitet von Eglimutter Sandra und Weibelpaar Raphael & Mirella, die Egli-Zunft und die ganze Gemeinde Horw durch ein spannendes und interessantes Zunftjahr zu führen.
«Allen ein Beispiel sein»
Der 67-jährige Beat Schuler, vielen noch als ehemaliger Reisebüroinhaber bekannt, wohnt mit Partnerin Sandra Fiabane im Horwer Zentrum. Das neue Eglipaar freut sich darauf, 2023 nicht nur während der Fasnachtszeit einen Beitrag zur Aufrechterhaltung von Tradition und Kultur in der Gemeinde zu leisten. «Wir möchten nicht nur den Mitgliedern der Zunft, sondern allen Menschen in der Gemeinde ein Beispiel sein, dass Ernsthaftigkeit kein echtes Merkmal von Lebensqualität ist, sondern dass Ausgelassenheit und Fröhlichkeit auch ausserhalb der Fasnachtstage ihren Platz im Leben haben sollten. In diesem Sinne werden wir uns das eine oder andere Husarenstückchen einfallen lassen», versprach Beat I. und verwies zwinkernd auf sein grossartiges Motto: «Feel the beat». pd/bw