Maurus Frey
zeigt sich enttäuscht über die Ergebnisse der Bundesratswahl.
Seit kurzem entsteht an der Luzernerstrasse 9a, direkt im Zentrum von Kriens, ein neuer Begegnungsort. Dieses Lokal nennt sich «Pluspunkt Theater» und soll, wie der Name vorhersagt, eine Bereicherung für die Krienser Bevölkerung sowie die Kultur- und Vereinsszene darstellen.
«Pluspunkt» - der Name ist Programm. Die Grundidee für das Lokal steckte seit langem in den Köpfen einiger Theaterschaffenden. Diese Vision wurde im November 2018 von der Betriebsleitung erneut aufgegriffen und mit viel Ideenreichtum erweitert. Konkret verfolgen die Macher damit zwei Ziele. Erstens: Sie geben dem Theater «Paprika», seinen Schauspielenden, Mitgliedern und Gönnern ein Zuhause. So können die Stücke nicht nur flexibler geprobt, geplant und aufgeführt, sondern auch das Angebot mit mehr Kursen und Events erweitert werden. Zweitens: Es wird ein Hotspot für einen generationenübergreifenden Austausch von Kulturschaffenden, Theaterenthusiasten und allen anderen Interessierten und Engagierten in Kriens und der Umgebung geschaffen. Ganz abgesehen von verschiedenen öffentlichen Events wird so eine Möglichkeit geboten, die Räumlichkeiten preiswert in Anspruch zu nehmen, sei es für Generalversammlungen, Geburtstage oder Sitzungen.
Am 17. August 2019 ist es soweit: das «Pluspunkt»-Theater öffnet die Türen. Das vereinseigene Lokal des Theaters «Paprika» wird offiziell in Betrieb genommen und das will gefeiert werden. Für Unterhaltung ist rund um die Uhr gesorgt. Nebst Grill, Bar und verschiedenen Ständen (wie zum Beispiel Verkleidungs- und Fotoecke) werden Filmaufnahmen der alten Theaterstücke gezeigt und am Abend serviert das junge Startup «D&D Entertainment» ausgefallene Cocktails.
pd/sk
Lade Fotos..