Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Dienstag, 26. Januar 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
2020-Retrospektive
Kaum hat das jungfräuliche Jahr seine ersten zaghaften Schritte gemacht, werden sie wieder herangezerrt; die Rückblicke und Statistiken der verflossenen 365 Tage. Einiges an Sinnigem und Unsinnigem habe ich in einem kleinen, aber... weiterlesen
Das 2020 lässt uns keine Verschnaufpause – im wahrsten Sinne des Wortes. Kaum haben sich die gigantischen Rauchsäulen des heruntergebrannten Regenwaldes in Brasilien gelichtet, schlugen uns die verheerenden Buschfeuer in Australien, die Brände... weiterlesen
Naherholungsgebiet, Lebensraum und CO2-Speicher. Dies alles wollen die Jungen Grünen erhalten und sind nicht bereit, dies für ein destruktives Autobahnprojekt zu opfern. Deshalb haben die Jungen Grünen im April eine Petition gegen die Rodung... weiterlesen
Ich will meine elektronische ID nicht am UBS-Schalter bestellen
Am 7. März stimmen wir darüber ab, wer künftig einen elektronischen Schweizer Identitätsausweis (E-ID) herausgibt. Vorgeschlagen ist, dass private Anbieter dies übernehmen. Bereits haben... weiterlesen
Im letzten Jahr zeigte sich ein immer tiefer klaffender Graben zwischen Stadt und Land. Vertreter der Linken und viele Journalisten verspotteten unseren grossartigen Föderalismus und sprachen hochnäsig von «Kantönligeist» und «Flickenteppich». Sie... weiterlesen
Autos, Schiffe, Lastwagen und Flugzeuge müssen in Zukunft CO2-frei werden. Damit das gelingt, braucht es einen Mix aus verschiedenen Antrieben und Treibstoffen. weiterlesen
TV: «Der Marsianer» Bei einer Mission zum Mars gerät die Mannschaft des Raumschiffs «Ares III» nach einigen Tagen auf dem Planeten in einen Sandsturm. Im Glauben, ihr Kamerad Mark Watney (Matt Damon) sei darin umgekommen, flüchtet das Team ins... weiterlesen
Eine kleine Vorwarnung. Was Sie jetzt lesen werden, ist eine Lobeshymne. Eine wohlverdiente, wie ich finde. Eigentlich könnte ich diese halbe Seite mit einem einzigen Satz füllen: Mein Herz gehört Rosa Wilder und Manfred Kägi. Das, obwohl sie keine.. weiterlesen
TV: «Die neun Pforten» Der New Yorker Antiquar Dean Corso (Johnny Depp) wird vom exzentrischen Millionär Boris Balkan (Frank Langella) beauftragt, die Echtheit des Buches «Die neun Pforten ins Reich der Schatten» zu überprüfen. Von dem Buch existieren noch zwei weitere Exemplare. Doch nur mit einem der drei soll man den Teufel herbeirufen und in neun Schritten sein Reich betreten können. Die Suche nach den Büchern führt Corso nach Europa. Dabei gerät er immer wieder in seltsame und gefährliche Situationen, aus denen er von einer geheimnisvollen Unbekannten, die plötzlich auftaucht und wieder verschwindet, gerettet wird. Spannendes Polanski-Werk mit vielen Gruseleffekten. (SB)
«Die neun Pforten», 8.8., 20.15 Uhr auf ZDFneo
ALBUM:Apache 207 – «Treppenhaus» Mit Songs wie «Roller» und «200 KMH» begeisterte er in den letzten Monaten seine meist jüngeren Fans, gleichzeitig trieb er wohl so manches Elternteil in den Wahnsinn. Doch egal, ob man den Künstler Apache 207 mag oder nicht: Er ist das neuste Pop-Phänomen, seine letzte Single holte sich in Deutschland sogar den Diamantstatus (was normalerweise nur eine Helene Fischer erreicht). Seit dem letzten Freitag ist sein zweites Album «Treppenhaus» auf dem Markt. Erneut mischt Apache Rap und R’n’B, Pop und Disco, Zeitgeist und Retro. Das neue Werk wird Apache-Verachter zwar nicht bekehren, doch für seine grosse Fanschar ist es der Soundtrack dieses Sommers. (SAG)
«Treppenhaus» gibt es auf CD, als MP3 und auf Streamingportalen
NETFLIX:«Good Girls», Staffel 3 Der Plot ist klassisch und könnte amerikanischer nicht sein. Drei Frauen leben in ihren ganz unterschiedlichen Milieus und versuchen, ihren Alltag irgendwie so zusammenzubasteln, dass die Fassade stimmt. Aber die Schulden drücken, der Lohn reicht hinten und vorne nicht, die Anwälte sind unerschwinglich, ebenso die Kosten für die Behandlung der kranken Tochter. Die Situation scheint ausweglos – bis sich eine Möglichkeit bietet, die zwar hochabgründig und kriminell ist, aber eben auch zu verführerisch, um sie einfach abzuschlagen. Jetzt ist Staffel 3 dieser absolut amüsant-dramatischen Serie erschienen. (JS)
«Good Girls», 3 Staffeln auf dem Streamingdienst Netflix
LESESTOFF:Remo Largo – «Zusammen leben. Das Fit-Prinzip für Gemeinschaft, Gesellschaft und Natur» Der gebürtige Winterthurer Remo Largo gehört zu den Ikonen unter den pädagogischen Autoren. Sein aktuelles Buch ist ein Plädoyer für ein neues Menschenbild: Largo entwickelt eine Vision für eine Gesellschaft, in der sich alle Menschen frei entfalten und glücklich sein können. Er zeigt, dass ein neues Denken und Handeln nötig, aber auch möglich ist. Hass, Unzufriedenheit oder Ausgrenzung, so seine These, können ein Ende finden, wenn wir eine Gesellschaft schaffen, in der die Grundbedürfnisse jedes Einzelnen erfüllt werden. (JS)
S. Fischer Verlag, 2020, ISBN: 978-3-10-397025-8
TV: «Die neun Pforten» Der New Yorker Antiquar Dean Corso (Johnny Depp) wird vom exzentrischen Millionär Boris Balkan (Frank Langella) beauftragt, die Echtheit des Buches «Die neun Pforten ins Reich der Schatten» zu überprüfen. Von dem Buch existieren noch zwei weitere Exemplare. Doch nur mit einem der drei soll man den Teufel herbeirufen und in neun Schritten sein Reich betreten können. Die Suche nach den Büchern führt Corso nach Europa. Dabei gerät er immer wieder in seltsame und gefährliche Situationen, aus denen er von einer geheimnisvollen Unbekannten, die plötzlich auftaucht und wieder verschwindet, gerettet wird. Spannendes Polanski-Werk mit vielen Gruseleffekten. (SB)
«Die neun Pforten», 8.8., 20.15 Uhr auf ZDFneo
ALBUM:Apache 207 – «Treppenhaus» Mit Songs wie «Roller» und «200 KMH» begeisterte er in den letzten Monaten seine meist jüngeren Fans, gleichzeitig trieb er wohl so manches Elternteil in den Wahnsinn. Doch egal, ob man den Künstler Apache 207 mag oder nicht: Er ist das neuste Pop-Phänomen, seine letzte Single holte sich in Deutschland sogar den Diamantstatus (was normalerweise nur eine Helene Fischer erreicht). Seit dem letzten Freitag ist sein zweites Album «Treppenhaus» auf dem Markt. Erneut mischt Apache Rap und R’n’B, Pop und Disco, Zeitgeist und Retro. Das neue Werk wird Apache-Verachter zwar nicht bekehren, doch für seine grosse Fanschar ist es der Soundtrack dieses Sommers. (SAG)
«Treppenhaus» gibt es auf CD, als MP3 und auf Streamingportalen
NETFLIX:«Good Girls», Staffel 3 Der Plot ist klassisch und könnte amerikanischer nicht sein. Drei Frauen leben in ihren ganz unterschiedlichen Milieus und versuchen, ihren Alltag irgendwie so zusammenzubasteln, dass die Fassade stimmt. Aber die Schulden drücken, der Lohn reicht hinten und vorne nicht, die Anwälte sind unerschwinglich, ebenso die Kosten für die Behandlung der kranken Tochter. Die Situation scheint ausweglos – bis sich eine Möglichkeit bietet, die zwar hochabgründig und kriminell ist, aber eben auch zu verführerisch, um sie einfach abzuschlagen. Jetzt ist Staffel 3 dieser absolut amüsant-dramatischen Serie erschienen. (JS)
«Good Girls», 3 Staffeln auf dem Streamingdienst Netflix
LESESTOFF:Remo Largo – «Zusammen leben. Das Fit-Prinzip für Gemeinschaft, Gesellschaft und Natur» Der gebürtige Winterthurer Remo Largo gehört zu den Ikonen unter den pädagogischen Autoren. Sein aktuelles Buch ist ein Plädoyer für ein neues Menschenbild: Largo entwickelt eine Vision für eine Gesellschaft, in der sich alle Menschen frei entfalten und glücklich sein können. Er zeigt, dass ein neues Denken und Handeln nötig, aber auch möglich ist. Hass, Unzufriedenheit oder Ausgrenzung, so seine These, können ein Ende finden, wenn wir eine Gesellschaft schaffen, in der die Grundbedürfnisse jedes Einzelnen erfüllt werden. (JS)
S. Fischer Verlag, 2020, ISBN: 978-3-10-397025-8
Lade Fotos..