Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Samstag, 17. April 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Mit Blasendruck im Pop-up-Park
Bestimmt kennen Sie das Gefühl, ganz dringend austreten zu müssen, aber nirgendwo bietet sich eine Möglichkeit, sich zu erleichtern. Meist passiert es, wenn man sich inmitten einer belebten Fussgängerzone befindet und... weiterlesen
Rechne: JA zum CO2-Gesetz lohnt sich!
Die Jungen fordern es schon lange. Die Wissenschaft auch. Jetzt unterbreitet die Politik einen konkreten Vorschlag, wie eine klimafreundliche Schweiz erreicht werden soll. Am 13. Juni stimmen wir über das... weiterlesen
Ich höre ausnahmsweise die «Samstagsrundschau» von Radio SRF. Gast ist Walter Kielholz der frühere Präsident von Credit Suisse, der jetzt, mit siebzig, das Präsidium der Swiss Re – ehemals Schweizerische Rückversicherungsgesellschaft – niederlegt. Er... weiterlesen
TV: «Columbo – Playback» Die Flimmerkiste hat diese Woche zur Primetime nicht allzuviel zu bieten. Gut gibt es da Sat1 Gold, das am Samstag regelmässig mit der Krimireihe «Columbo» aufwartet. Schliesslich gibt es kaum jemanden, der den gammeligen,... weiterlesen
Dass ich folgenden Satz jemals schreiben würde, hätte ich lange nicht gedacht: Sven Epiney und Michael Graber feierten erst gerade 10 Jahre Liebe. Mehr noch. Die SRF-«Allzweckwaffe» und sein 21 Jahre jüngerer Freund freuen sich auf ihre Hochzeit,.. weiterlesen
Theoretisch verfügt die Schweiz über Pandemie-Erfahrung. Die Behörden agierten während der Spanischen Grippe 1918 ähnlich wie heute. Daraus könnte man lernen. weiterlesen
Daniel Fanger beendet seine Karriere. z.V.g.
Der 32-jährige Dani Fanger beendet seine Karriere im Kleinfeld nach 237 Partien im Dress des SC Kriens. Seine im Mai 2019 erlittene Knie-Verletzung hat eine Rückkehr auf den Fussballplatz bisher verunmöglicht und die vollständige Genesung bleibt weiterhin das oberste Ziel.
Kriens Vor 27 Jahren kickte Dani Fanger als SCK-Junior zum ersten Mal im Trikot des SC Kriens, er durchlief im Kleinfeld alle Juniorenmannschaften und debütierte im Sommer 2007 in der Challenge League gegen Servette Genf in der 1. Mannschaft. Während seines ersten Karriereabschnitts im Kleinfeld stieg er mit dem SC Kriens 2009 in die Challenge League auf und stiess mit dem Verein 2010 bis in den Cup-Halbfinal vor. Im Sommer 2010 wechselte Dani Fanger dann zum FC Luzern. Nach Engagements beim FC Luzern, dem FC Aarau und dem FC Sursee kehrte Dani Fanger 2014 zurück zu seinem Jugendverein und führte den SC Kriens in den vergangenen Jahren als Captain von der 1. Liga zurück in die Challenge League.
Dani Fanger gehört mit insgesamt 237 Einsätzen im Dress des SC Kriens zu den Rekordspielern des Vereins und hat durch seine erfolgreiche und langjährige Laufbahn einen festen Platz in der SCK-Vereinsgeschichte. «Dani ist eine grosse Persönlichkeit. Wir sind ihm sehr dankbar für seine Treue zum Verein und seine stets leidenschaftlichen und oft erfolgreichen Einsätze in unserem grünweissen Dress. Jetzt wünschen wir Dani auf seinen weiteren Wegen nur das Allerbeste», sagt SCK-Präsident Werner Baumgartner. Die ganze SCK-Familie sagt DANKE Dani. Danke, dass du den SC Kriens mit deiner Leidenschaft und deiner Verbundenheit zu einem besonderen Verein gemacht hast, dass der SC Kriens stets auf dich zählen konnte - auf und neben dem Fussballplatz - und für die unzähligen wunderbaren Fussballfeste mit dir. Wir hoffen, dich bald im Stadion Kleinfeld verabschieden zu können und darauf, dass du deinem SC Kriens als Mitglied erhalten bleibst. pd/bw
Daniel Fanger beendet seine Karriere. z.V.g.
Der 32-jährige Dani Fanger beendet seine Karriere im Kleinfeld nach 237 Partien im Dress des SC Kriens. Seine im Mai 2019 erlittene Knie-Verletzung hat eine Rückkehr auf den Fussballplatz bisher verunmöglicht und die vollständige Genesung bleibt weiterhin das oberste Ziel.
Kriens Vor 27 Jahren kickte Dani Fanger als SCK-Junior zum ersten Mal im Trikot des SC Kriens, er durchlief im Kleinfeld alle Juniorenmannschaften und debütierte im Sommer 2007 in der Challenge League gegen Servette Genf in der 1. Mannschaft. Während seines ersten Karriereabschnitts im Kleinfeld stieg er mit dem SC Kriens 2009 in die Challenge League auf und stiess mit dem Verein 2010 bis in den Cup-Halbfinal vor. Im Sommer 2010 wechselte Dani Fanger dann zum FC Luzern. Nach Engagements beim FC Luzern, dem FC Aarau und dem FC Sursee kehrte Dani Fanger 2014 zurück zu seinem Jugendverein und führte den SC Kriens in den vergangenen Jahren als Captain von der 1. Liga zurück in die Challenge League.
Dani Fanger gehört mit insgesamt 237 Einsätzen im Dress des SC Kriens zu den Rekordspielern des Vereins und hat durch seine erfolgreiche und langjährige Laufbahn einen festen Platz in der SCK-Vereinsgeschichte. «Dani ist eine grosse Persönlichkeit. Wir sind ihm sehr dankbar für seine Treue zum Verein und seine stets leidenschaftlichen und oft erfolgreichen Einsätze in unserem grünweissen Dress. Jetzt wünschen wir Dani auf seinen weiteren Wegen nur das Allerbeste», sagt SCK-Präsident Werner Baumgartner. Die ganze SCK-Familie sagt DANKE Dani. Danke, dass du den SC Kriens mit deiner Leidenschaft und deiner Verbundenheit zu einem besonderen Verein gemacht hast, dass der SC Kriens stets auf dich zählen konnte - auf und neben dem Fussballplatz - und für die unzähligen wunderbaren Fussballfeste mit dir. Wir hoffen, dich bald im Stadion Kleinfeld verabschieden zu können und darauf, dass du deinem SC Kriens als Mitglied erhalten bleibst. pd/bw
Lade Fotos..