Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 1. März 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Grosser Scherensprung
Es gibt sie noch, - die Erfolgsmeldungen. Und das trotz des bleiernen Gewichts der Corona-Krise, das uns alle niederdrückt. Grosskonzerne wie VW, Daimler oder Sika posaunten heraus, dass sie im Corona-Jahr satte Gewinne - zum... weiterlesen
Die Soldatenstube – eine unendliche Geschichte?
2018 war eine Gruppe, die sich Familie Eichwäldli nennt, in die ehemalige Soldatenstube eingezogen. Sie blieb auch, nachdem der Vertrag ausgelaufen war, und hatte das stark baufällige Haus am Murmattweg... weiterlesen
Alt-Bundesrat Pascal Couchepin – ein langjähriger EU-Beitrittsbefürworter – klagte kürzlich, die SVP habe die Schweizer Politik mit ihren Forderungen «jahrelang vor sich hergetrieben». Er meinte wohl den Einsatz für eine freie, unabhängige Schweiz... weiterlesen
TV: «Jagd auf Roter Oktober» Die Welt befindet sich noch in den Zeiten des Kalten Krieges, als der russische Kapitän Ramius (Sean Connery) beschliesst, sich mit seinem Atom-U-Boot «Rote Oktober» in die USA abzusetzen. Nur haben davon weder seine... weiterlesen
Grüezi mitenand. Da sind wir also wieder. Sie, ich, Promis. Wir alle sitzen im gleichen Boot. Wir alle müssen gerade im zweiten Lockdown ausharren. Statt Restaurants zu besuchen, essen wir auch mal vor dem Fernsehen. Statt High Heels und VIP-Events.. weiterlesen
Theoretisch verfügt die Schweiz über Pandemie-Erfahrung. Die Behörden agierten während der Spanischen Grippe 1918 ähnlich wie heute. Daraus könnte man lernen. weiterlesen
Kurt Haerri, CEO der Maréchaux-Unternehmensgruppe
Bild: akomag
Am 1. April übernimmt Kurt Haerri die operative Gesamtleitung der Maréchaux Gruppe mit ihren 1 000 Mitarbeitenden.
Kurt Haerri (58) wird als CEO der Maréchaux-Unternehmensgruppe operativer Chef eines Familienunternehmens, das sich konsequent zu einem schweizweit tätigen Elektro-Gesamtdienstleister weiterentwickelt hat. Haerri war seit 1987 für den Schindler-Konzern tätig, zuletzt als Senior Vice President. Als Mitglied der Geschäftsleitung von Schindler Schweiz leitete er die Bereiche Neuanlagen und Modernisierung. Danach führte er weltweit das Geschäft im Bereich Wolkenkratzer und anschliessend den Bereich global Marketing und Verkauf. Nach einer Berufslehre als Automechaniker schloss er ein Studium zum Masch. Ing. HTL/FH erfolgreich ab. An der Universität St. Gallen absolvierte er ein Executive MBA-Weiterbildungsstudium. Anschliessend vermittelte er während 15 Jahren sein Praxis- und Theoriewissen an der ETH Zürich als Dozent und Leiter Asienmodul des Executive MBA-Programms für internationales Supply Chain Management. Kurt Haerri ist zudem Verwaltungsrat der Komax Holding AG, Dierikon, sowie der Bertschi Holding AG mit Sitz in Dürrenäsch, die eine weltweit führende Position im Bereich Chemietransport einnimmt. «Meine beruflichen Wurzeln gründen auf einem soliden Handwerk, das ich, verbunden mit meinen langjährigen Erfahrungen in einem erfolgreichen Weltkonzern, in die Maréchaux-Gruppe einbringen kann», sagt Kurt Haerri. Auch zufrieden ist Ernst Maréchaux, Inhaber und Verwaltungsratspräsident der Maréchaux Holding AG in Kriens. «Mit Haerri konnten wir eine ausgewiesene Führungspersönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz für diese verantwortungsvolle Position gewinnen. Mit seinem grossen technischen Know-How und seinem analytischen Denken wird er unsere Unternehmensgruppe zukunftsorientiert weiterentwickeln.»
red
Kurt Haerri, CEO der Maréchaux-Unternehmensgruppe
Bild: akomag
Am 1. April übernimmt Kurt Haerri die operative Gesamtleitung der Maréchaux Gruppe mit ihren 1 000 Mitarbeitenden.
Kurt Haerri (58) wird als CEO der Maréchaux-Unternehmensgruppe operativer Chef eines Familienunternehmens, das sich konsequent zu einem schweizweit tätigen Elektro-Gesamtdienstleister weiterentwickelt hat. Haerri war seit 1987 für den Schindler-Konzern tätig, zuletzt als Senior Vice President. Als Mitglied der Geschäftsleitung von Schindler Schweiz leitete er die Bereiche Neuanlagen und Modernisierung. Danach führte er weltweit das Geschäft im Bereich Wolkenkratzer und anschliessend den Bereich global Marketing und Verkauf. Nach einer Berufslehre als Automechaniker schloss er ein Studium zum Masch. Ing. HTL/FH erfolgreich ab. An der Universität St. Gallen absolvierte er ein Executive MBA-Weiterbildungsstudium. Anschliessend vermittelte er während 15 Jahren sein Praxis- und Theoriewissen an der ETH Zürich als Dozent und Leiter Asienmodul des Executive MBA-Programms für internationales Supply Chain Management. Kurt Haerri ist zudem Verwaltungsrat der Komax Holding AG, Dierikon, sowie der Bertschi Holding AG mit Sitz in Dürrenäsch, die eine weltweit führende Position im Bereich Chemietransport einnimmt. «Meine beruflichen Wurzeln gründen auf einem soliden Handwerk, das ich, verbunden mit meinen langjährigen Erfahrungen in einem erfolgreichen Weltkonzern, in die Maréchaux-Gruppe einbringen kann», sagt Kurt Haerri. Auch zufrieden ist Ernst Maréchaux, Inhaber und Verwaltungsratspräsident der Maréchaux Holding AG in Kriens. «Mit Haerri konnten wir eine ausgewiesene Führungspersönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz für diese verantwortungsvolle Position gewinnen. Mit seinem grossen technischen Know-How und seinem analytischen Denken wird er unsere Unternehmensgruppe zukunftsorientiert weiterentwickeln.»
red
Lade Fotos..