Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Dienstag, 17. Mai 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Immer wieder hört und liest man von Horror-Geschichten rund um Krankheiten, die von Tieren übertragen werden. Und je kleiner die Biester sind, desto gefährlicher scheinen sie für uns Menschen zu sein. Hierzulande treiben einem Zecken... weiterlesen
«Wir wollen mitbestimmen!». Mit dieser Botschaft richteten sich letzten Herbst zahlreiche junge Menschen an den Kantonsrat. Leider vergebens – mit 58 zu 61 Stimmen lehnte das Luzerner Parlament den Vorstoss für Stimmrechtsalter 16 ab. Doch... weiterlesen
Wer unter fünfzig Jahre alt ist, hat als Schweizer eine lange Friedenszeit erlebt. Viele wissen nichts mehr von der Schrecklichkeit und Grausamkeit des Krieges, den sie heute am Fernseher täglich miterleben.
Auch über das wirkungsvollste... weiterlesen
TV: «Serengeti – Zeit des Anfangs» Die Fauna des wohl berühmtesten Nationalparks in Ost- afrika steht im Mittelpunkt dieser Dokumentation aus dem Jahr 2019. Das Besondere daran: Die einzelnen Tiere werden personalisiert, erhalten... weiterlesen
Gedankenverloren scrolle ich mich vergangenen Sonntag durch Instagram. Ich bleibe bei Michael Graber hängen. Der Verlobte von Sven Epiney hat sein Mami zum Muttertag zum grossen Verwöhnprogramm eingeladen. Übernachtung inklusive. Woow... weiterlesen
Unsichere Passwörter, alte Betriebssysteme, gefälschte Mails: Schlupflöcher für Hacker gibt es viele. Doch mit ein paar Tricks kann man sich gut schützen. weiterlesen
Mary Frener alias Mary Miso stellt in ihrem Buch neue Eigenkreationen vor
Bild: z.V.g.
Von Klassikern wie Brownies oder Apfelstrudel mit Vanillesauce bis zur gesalzenen Schokoladentarte oder pochierten Quitten mit Sablés und Popcorn-Chantilly: Mary Frener verrät in «Mary Miso - Desserts» Highlights aus ihrer prall gefüllten Rezeptsammlung.
Mary Frener liebt es, mit Aromen und Geschmäckern zu experimentieren. Die gelernte Köchin und Bäcker-Konditorin sucht immer nach neuen Kombinationen. «Desserts sind nicht einfach nur süss, beim Ricotta-Polentakuchen kombiniere ich zum Beispiel das würzig herbe Aroma des Rosmarins mit der Frische der Zitrone und milchig-crèmigen Ricotta», so die Luzernerin, die mit über zehn Jahren Erfahrung als Patissière aufwarten kann. Die Corona-Pandemie ist nicht ganz unschuldig, dass sie ihre süssen Rezepte nun in ein auffälliges Buch, so pink wie Kaugummi, gepackt hat: «Ich habe die viele Zeit zu Hause genutzt, meine Rezeptsammlung durchforstet, weiterentwickelt und an neuen Kombinationen gefeilt. Sagen wir es so: Meine Familie und Nachbar:innen litten im Shutdown garantiert nicht an Zuckermangel?». Hinter dem Namen Mary Miso steckt Mary Frener: Nach der abgeschlossenen Lehre als Bäcker-Konditorin, absolviert sie eine zweite Ausbildung zur Köchin und arbeitete danach in grossen und kleinen Küchen in Bern, Luzern, England und Zürich. Seit 2021 steht sie am Herd des Restaurants Fed in Luzern. Auf ihrem Blog «Mary Miso» verrät Mary Frener regelmässig ihre neusten Rezepte. Nach «Nagellack und Rösti» (2010), «Fette Beute» (2011) und «Die Beilage zur Hauptspeise » (2015) widmet sie sich in ihrem vierten Buch «Mary Miso - Desserts» ganz den süssen Träumen. Auch ihr viertes Buch erscheint im Eigenverlag DK-Edition. Es kommt in einem hochwertigen Leineneinband daher und wurde in der Schweiz gedruckt, worauf Mary Frener grossen Wert legt. Das Buch im Buchhandel und auf www.mary-miso.ch/kochbuecher erhältlich.
Wir verlosen ein Mal das vorgestellte Buch. An der Verlosung teilnehmen können Sie mit dem Stichwort «Desserts» via Mail an gewinn@luzerner-rundschau.ch oder mit einer Postkarte an: Luzerner Rundschau, Obergrundstrasse 44, 6003 Luzern (bitte Tel.-Nr. aufführen). Teilnahmeschluss ist der 22. Dezember.
pd/sk
Mary Frener alias Mary Miso stellt in ihrem Buch neue Eigenkreationen vor
Bild: z.V.g.
Von Klassikern wie Brownies oder Apfelstrudel mit Vanillesauce bis zur gesalzenen Schokoladentarte oder pochierten Quitten mit Sablés und Popcorn-Chantilly: Mary Frener verrät in «Mary Miso - Desserts» Highlights aus ihrer prall gefüllten Rezeptsammlung.
Mary Frener liebt es, mit Aromen und Geschmäckern zu experimentieren. Die gelernte Köchin und Bäcker-Konditorin sucht immer nach neuen Kombinationen. «Desserts sind nicht einfach nur süss, beim Ricotta-Polentakuchen kombiniere ich zum Beispiel das würzig herbe Aroma des Rosmarins mit der Frische der Zitrone und milchig-crèmigen Ricotta», so die Luzernerin, die mit über zehn Jahren Erfahrung als Patissière aufwarten kann. Die Corona-Pandemie ist nicht ganz unschuldig, dass sie ihre süssen Rezepte nun in ein auffälliges Buch, so pink wie Kaugummi, gepackt hat: «Ich habe die viele Zeit zu Hause genutzt, meine Rezeptsammlung durchforstet, weiterentwickelt und an neuen Kombinationen gefeilt. Sagen wir es so: Meine Familie und Nachbar:innen litten im Shutdown garantiert nicht an Zuckermangel?». Hinter dem Namen Mary Miso steckt Mary Frener: Nach der abgeschlossenen Lehre als Bäcker-Konditorin, absolviert sie eine zweite Ausbildung zur Köchin und arbeitete danach in grossen und kleinen Küchen in Bern, Luzern, England und Zürich. Seit 2021 steht sie am Herd des Restaurants Fed in Luzern. Auf ihrem Blog «Mary Miso» verrät Mary Frener regelmässig ihre neusten Rezepte. Nach «Nagellack und Rösti» (2010), «Fette Beute» (2011) und «Die Beilage zur Hauptspeise » (2015) widmet sie sich in ihrem vierten Buch «Mary Miso - Desserts» ganz den süssen Träumen. Auch ihr viertes Buch erscheint im Eigenverlag DK-Edition. Es kommt in einem hochwertigen Leineneinband daher und wurde in der Schweiz gedruckt, worauf Mary Frener grossen Wert legt. Das Buch im Buchhandel und auf www.mary-miso.ch/kochbuecher erhältlich.
Wir verlosen ein Mal das vorgestellte Buch. An der Verlosung teilnehmen können Sie mit dem Stichwort «Desserts» via Mail an gewinn@luzerner-rundschau.ch oder mit einer Postkarte an: Luzerner Rundschau, Obergrundstrasse 44, 6003 Luzern (bitte Tel.-Nr. aufführen). Teilnahmeschluss ist der 22. Dezember.
pd/sk
Lade Fotos..