Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Freitag, 19. August 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Für mich ist schon lange klar: Die grössten Übel der Menschheit sind die Überbevölkerung und die dem Homo sapiens angeborene Eifersucht. Feinfühlige Seelen (ich zähle mich ganz unbescheiden auch dazu) spüren, dass neuerdings noch eine weitere... weiterlesen
Veloabstellplätze in den Badis sind diesen Sommer oft schon in den Vormittagsstunden belegt. Meist sind es Frauen (Mütter), die mit Cargobikes anradeln, die Kinder im Anhänger oder im Frontlader, auf dem Gepäckträger Picknick und Taucherbrille.... weiterlesen
Im «Tages-Anzeiger» lese ich über das tragische Schicksal von blutjungen russischen Soldaten, die im Ukrainekrieg gefallen sind.
Der Titel lautet: «Diese Teenager starben für Putin auf dem Schlachtfeld». Wir leiden in Wort und Bild mit, wie... weiterlesen
TV: «Outland – Planet der Verdammten» In einer nicht näher definierten Zukunft wird Marshal William O’Niel (S. Connery) zu einer Bergbaustation auf dem Jupitermond Io versetzt. Dort kommt er schon bald einem Drogenhandel auf die Spur, in den... weiterlesen
Warum der Mann auf allen Vieren geht und warum er eine Maske trägt, will mein Zweijähriger wissen, als wir letzten Samstag Vormittag am Limmatquai spazieren. Noch eine Sache treibt den Kleinen um: «Hat der Mann vergessen, ein Unterhösli.. weiterlesen
Orell Füssli hat seinen neuen Standort im Bahnhof Luzern eröffnet. Die rund 220 m2 grosse Filiale bietet ein breites Sortiment mit Fokus auf regionalen Büchern, Titeln rund um das Reisen sowie dem eReading-Angebot von tolino. Integriert in die Buchhandlung ist ein Café der Luzerner Rösterei Kaffeekranz.
Orell Füssli investiert nicht nur in die Onlinepräsenz, sondern baut auch das Filialnetz stetig aus. Nach der Eröffnung in Zug in der Einkaufsallee Metalli folgt nun die erste Filiale in der Stadt Luzern. Es ist insgesamt bereits der 45. Standort des grössten Schweizer Buchhändlers. «Wir freuen uns, nun endlich auch in Luzern präsent zu sein. Die Buchhandlung bietet ein breites Angebot an Belletristik, Kinder- und Jugendbüchern sowie Sachbüchern rund ums Reisen und Genuss, – so ist für alle etwas Passendes dabei. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Titeln regionaler Autorinnen und Autoren. Unser Ziel ist es, die Kundinnen und Kunden mit unserer Vielfalt zu begeistern», so Darja Minder, Verantwortliche für die neue Filiale Orell Füssli Bahnhof Luzern.
Das Interesse der Luzernerinnen und Luzerner war bereits am ersten Tag gross, wie Minder der Luzerner Rundschau gegenüber sagt: «Wir hatten sehr viele begeisterte Besucherinnen und Besucher. Die Rückmeldungen fielen durchwegs positiv aus. Die Freude war gross, dass Orell Füssli nun endlich auch in Luzern vertreten ist. Es war ein grossartiger Tag und das ganze Team war glücklich über den gelungenen Start.» Neben dem vielfältigen Sortiment zeichnet sich die Filiale auch durch die kompetente Beratung der Mitarbeitenden aus. Auf Wunsch helfen sie gerne dabei, die passende Lektüre zu finden.
Bei der Gestaltung neuer Flächen steht bei Orell Füssli immer das Einkaufserlebnis im Vordergrund. Die Kundinnen und Kunden sollen sich in der Filiale wohlfühlen, gerne verweilen und schmökern. Im typischen Stil des Buchhändlers ist die Ladenfläche in verschiedenen Holztönen gestaltet. Besonders ins Auge sticht das einzigartige Zugelement, das in die Wand integriert ist. So sieht es aus, als würde der SBB-Zug im Vintage-Look bis direkt in die Buchhandlung fahren. Ein Highlight ist die edle Kaffeebar von Kaffeekranz mitten in der Filiale. Hier kann gleich in der neuen Lektüre geschmökert werden, während man sich mit regionalen Köstlichkeiten und hochwertigem Kaffee verpflegt. Wer es etwas eiliger haben sollte, kann die gewünschten Produkte auch online bestellen und – wie in allen Orell Füssli-Filialen – bequem auf der Durchreise abholen.
Mit dem integrierten Café will Orell Füssli einen Raum bieten, um der Reisehektik zu entfliehen. «Die neue Orell Füssli-Filiale ist ein Ort zum Innehalten, ein Ort der Inspiration. Es ist grossartig, dass wir mit dem Kaffeekranz eine Luzerner Institution als Kooperationspartner gefunden haben, und unsere Kundinnen und Kunden so nicht nur mit Geschichten, sondern auch mit hochwertigem Kaffee und Leckereien verwöhnen können», freut sich Minder. Auch bei der Rösterei ist man begeistert über den neuen Standort: «Wir haben beide studiert, entsprechend sind Bücher unsere ständigen Begleiter. Zudem sind wir geborene Gastgeber. Dass wir unsere Spezialitätenkaffees nun auch mit dem Lesen verbinden können, freut uns ganz besonders. In dieser Atmosphäre fühlt man sich fast wie im eigenen Wohnzimmer», so Patrick Lüthold und Florian Junker, die beiden Gründer von Kaffeekranz.
Der Standort am Bahnhof ist ideal, denn das Reisen sei auch bei den Kundinnen und Kunden ein grosses Thema, erklärt Minder: «Zum ersten Mal seit gut zwei Jahren sind Reisen wieder besser möglich. Entsprechend sind aktuell besonders Bücher aus diesem Bereich gefragt. Aber auch Reisen im übertragenen Sinn sind nach wie vor hoch im Kurs. Lesen als Freizeitbeschäftigung erfährt gegenwärtig einen Aufschwung. Die Kunden und Kunden sind auf der Suche nach fesselnden Geschichten, bei deren Lektüre sie in eine andere Welt eintauchen können.» Ideal für unterwegs sind auch die eReader von Tolino. Alle Modelle können direkt in der Filiale ausprobiert werden. Die eBooks können vor Ort erworben und auf das Gerät geladen werden. So bietet die erste Luzerner Filiale des grössten Schweizer Buchhändlers ein Rundum-Angebot für alle Interessen – sowohl gedruckt als auch digital.» pd/sk
Orell Füssli hat seinen neuen Standort im Bahnhof Luzern eröffnet. Die rund 220 m2 grosse Filiale bietet ein breites Sortiment mit Fokus auf regionalen Büchern, Titeln rund um das Reisen sowie dem eReading-Angebot von tolino. Integriert in die Buchhandlung ist ein Café der Luzerner Rösterei Kaffeekranz.
Orell Füssli investiert nicht nur in die Onlinepräsenz, sondern baut auch das Filialnetz stetig aus. Nach der Eröffnung in Zug in der Einkaufsallee Metalli folgt nun die erste Filiale in der Stadt Luzern. Es ist insgesamt bereits der 45. Standort des grössten Schweizer Buchhändlers. «Wir freuen uns, nun endlich auch in Luzern präsent zu sein. Die Buchhandlung bietet ein breites Angebot an Belletristik, Kinder- und Jugendbüchern sowie Sachbüchern rund ums Reisen und Genuss, – so ist für alle etwas Passendes dabei. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Titeln regionaler Autorinnen und Autoren. Unser Ziel ist es, die Kundinnen und Kunden mit unserer Vielfalt zu begeistern», so Darja Minder, Verantwortliche für die neue Filiale Orell Füssli Bahnhof Luzern.
Das Interesse der Luzernerinnen und Luzerner war bereits am ersten Tag gross, wie Minder der Luzerner Rundschau gegenüber sagt: «Wir hatten sehr viele begeisterte Besucherinnen und Besucher. Die Rückmeldungen fielen durchwegs positiv aus. Die Freude war gross, dass Orell Füssli nun endlich auch in Luzern vertreten ist. Es war ein grossartiger Tag und das ganze Team war glücklich über den gelungenen Start.» Neben dem vielfältigen Sortiment zeichnet sich die Filiale auch durch die kompetente Beratung der Mitarbeitenden aus. Auf Wunsch helfen sie gerne dabei, die passende Lektüre zu finden.
Bei der Gestaltung neuer Flächen steht bei Orell Füssli immer das Einkaufserlebnis im Vordergrund. Die Kundinnen und Kunden sollen sich in der Filiale wohlfühlen, gerne verweilen und schmökern. Im typischen Stil des Buchhändlers ist die Ladenfläche in verschiedenen Holztönen gestaltet. Besonders ins Auge sticht das einzigartige Zugelement, das in die Wand integriert ist. So sieht es aus, als würde der SBB-Zug im Vintage-Look bis direkt in die Buchhandlung fahren. Ein Highlight ist die edle Kaffeebar von Kaffeekranz mitten in der Filiale. Hier kann gleich in der neuen Lektüre geschmökert werden, während man sich mit regionalen Köstlichkeiten und hochwertigem Kaffee verpflegt. Wer es etwas eiliger haben sollte, kann die gewünschten Produkte auch online bestellen und – wie in allen Orell Füssli-Filialen – bequem auf der Durchreise abholen.
Mit dem integrierten Café will Orell Füssli einen Raum bieten, um der Reisehektik zu entfliehen. «Die neue Orell Füssli-Filiale ist ein Ort zum Innehalten, ein Ort der Inspiration. Es ist grossartig, dass wir mit dem Kaffeekranz eine Luzerner Institution als Kooperationspartner gefunden haben, und unsere Kundinnen und Kunden so nicht nur mit Geschichten, sondern auch mit hochwertigem Kaffee und Leckereien verwöhnen können», freut sich Minder. Auch bei der Rösterei ist man begeistert über den neuen Standort: «Wir haben beide studiert, entsprechend sind Bücher unsere ständigen Begleiter. Zudem sind wir geborene Gastgeber. Dass wir unsere Spezialitätenkaffees nun auch mit dem Lesen verbinden können, freut uns ganz besonders. In dieser Atmosphäre fühlt man sich fast wie im eigenen Wohnzimmer», so Patrick Lüthold und Florian Junker, die beiden Gründer von Kaffeekranz.
Der Standort am Bahnhof ist ideal, denn das Reisen sei auch bei den Kundinnen und Kunden ein grosses Thema, erklärt Minder: «Zum ersten Mal seit gut zwei Jahren sind Reisen wieder besser möglich. Entsprechend sind aktuell besonders Bücher aus diesem Bereich gefragt. Aber auch Reisen im übertragenen Sinn sind nach wie vor hoch im Kurs. Lesen als Freizeitbeschäftigung erfährt gegenwärtig einen Aufschwung. Die Kunden und Kunden sind auf der Suche nach fesselnden Geschichten, bei deren Lektüre sie in eine andere Welt eintauchen können.» Ideal für unterwegs sind auch die eReader von Tolino. Alle Modelle können direkt in der Filiale ausprobiert werden. Die eBooks können vor Ort erworben und auf das Gerät geladen werden. So bietet die erste Luzerner Filiale des grössten Schweizer Buchhändlers ein Rundum-Angebot für alle Interessen – sowohl gedruckt als auch digital.» pd/sk
Lade Fotos..