Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Freitag, 3. Februar 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Mit dem nahenden Valentinstag habe ich mich mit einem neuen Phänomen befasst, das jene, die auf der rosaroten Wolke sieben schweben, «Wanderlove» nennen. Nicht nur am Arbeitsplatz sondern auch im Liebesleben scheint «remote» voll im Trend zu... weiterlesen
Die Welt ist aus den Fugen geraten. Seit zwei Jahren prasseln täglich beunruhigende Nachrichten auf uns ein. Zunächst eine Pandemie, danach der russische Angriffskrieg in der Ukraine und nun die Proteste im Iran um nur einige wenige zu nennen.... weiterlesen
Bis 1973 war der Schweizer Franken, wie alle wichtigen Währungen auch, an den Dollar gebunden, und zwar über das sogenannte Bretton- Woods-System. Mit Milliarden musste der Franken zu diesem Zweck gestützt werden.
Fast alle Länder fanden dieses... weiterlesen
TV:«Falco – Verdammt wir leben noch!» Schon als kleiner Junge zeigt der Wiener Hans Hölzel, dass er ein aussergewöhnliches musikalisches Talent besitzt, aber auch gerne mal über die Stränge schlägt. Einige Jahre später ist Hölzel (Manuel Rubey)... weiterlesen
Ich bin manchmal ein sehr einfaches Gemüt. Wenn irgendwo «Sex» draufsteht, klicke ich drauf. So wie neulich, als mir ein Newsportal eine Pushnachricht beschert, in der die Rede von einem neuen Schweizer Film ist, in dem so viel Sex zu sehen.. weiterlesen
Der Verwaltungsrat der Verkehrsbetriebe Luzern AG (vbl) hat Stefanie Wiederkehr und Daniel Walker in die Geschäftsleitung gewählt. Das Duo besetzt die neu gestaltete Stelle Angebots- und Unternehmensentwicklung per 1. Februar 2023 im Topsharing.
«Es freut mich ausserordentlich, dass wir für die neu gestaltete Stelle zwei kompetente Persönlichkeiten mit viel öV-Erfahrung gewinnen konnten», sagt vbl-CEO Laurent Roux. Stefanie Wiederkehr wechselt von der BLS AG zu den Verkehrsbetrieben Luzern AG (vbl). Bis anhin arbeitet Daniel Walker bei vbl als Leiter Angebot – seit rund einem Jahr ad interim in der Geschäftsleitung. Er wird nun offiziell in die Geschäftsleitung befördert. Stefanie Wiederkehr und Daniel Walker wurden vom Verwaltungsrat auf den 1. Februar 2023 jeweils zu einem 60 Prozent-Pensum in die Geschäftsleitung gewählt. Nebenbei werden die beiden in kleineren Pensen weitere Tätigkeiten bei vbl ausüben. Die neu gestaltete Stelle Angebots- und Unternehmensentwicklung wurde bewusst im Topsharing geschaffen, um frischen Wind sowie Erfahrung zu vereinen. «Mit der Besetzung im Topsharing wollen wir den sich verändernden Bedürfnissen am Arbeitsmarkt gerecht werden und für bevorstehende Herausforderungen noch besser aufgestellt sein. Zudem freut es uns sehr, dass mit Stefanie Wiederkehr zum zweiten Mal in der vbl-Geschichte eine Frau in die Geschäftsleitung gewählt wurde», so Roux weiter. Stefanie Wiederkehr war in den vergangenen Jahren als Projektleiterin Mobilitätsentwicklung & Innovation bei der BLS AG engagiert. An der Universität Freiburg erlangte sie im Jahr 2013 den Master in Betriebswirtschaftslehre. Stefanie Wiederkehr bringt neben viel öV-Erfahrung auch eine externe Sicht in die vbl ein. Die 33-jährige Luzernerin lebt mit ihrem Lebenspartner und dem gemeinsamen Sohn in Bern. Daniel Walker arbeitet bereits seit neun Jahren bei vbl als Leiter Angebot und verfügt über viel internes Wissen und öV-Erfahrung. Seit rund einem Jahr ist er ad interim in der Geschäftsleitung. Der 48-jährige Walker hat ein Lizentiat in Betriebswirtschaftslehre an der Universität Freiburg und erlangte in diesem Jahr den EMBA-Management und -Leadership Abschluss an der Hochschule Luzern HSLU. Der Stadtluzerner ist verheiratet und Vater von drei Töchtern.
pd/sk
Der Verwaltungsrat der Verkehrsbetriebe Luzern AG (vbl) hat Stefanie Wiederkehr und Daniel Walker in die Geschäftsleitung gewählt. Das Duo besetzt die neu gestaltete Stelle Angebots- und Unternehmensentwicklung per 1. Februar 2023 im Topsharing.
«Es freut mich ausserordentlich, dass wir für die neu gestaltete Stelle zwei kompetente Persönlichkeiten mit viel öV-Erfahrung gewinnen konnten», sagt vbl-CEO Laurent Roux. Stefanie Wiederkehr wechselt von der BLS AG zu den Verkehrsbetrieben Luzern AG (vbl). Bis anhin arbeitet Daniel Walker bei vbl als Leiter Angebot – seit rund einem Jahr ad interim in der Geschäftsleitung. Er wird nun offiziell in die Geschäftsleitung befördert. Stefanie Wiederkehr und Daniel Walker wurden vom Verwaltungsrat auf den 1. Februar 2023 jeweils zu einem 60 Prozent-Pensum in die Geschäftsleitung gewählt. Nebenbei werden die beiden in kleineren Pensen weitere Tätigkeiten bei vbl ausüben. Die neu gestaltete Stelle Angebots- und Unternehmensentwicklung wurde bewusst im Topsharing geschaffen, um frischen Wind sowie Erfahrung zu vereinen. «Mit der Besetzung im Topsharing wollen wir den sich verändernden Bedürfnissen am Arbeitsmarkt gerecht werden und für bevorstehende Herausforderungen noch besser aufgestellt sein. Zudem freut es uns sehr, dass mit Stefanie Wiederkehr zum zweiten Mal in der vbl-Geschichte eine Frau in die Geschäftsleitung gewählt wurde», so Roux weiter. Stefanie Wiederkehr war in den vergangenen Jahren als Projektleiterin Mobilitätsentwicklung & Innovation bei der BLS AG engagiert. An der Universität Freiburg erlangte sie im Jahr 2013 den Master in Betriebswirtschaftslehre. Stefanie Wiederkehr bringt neben viel öV-Erfahrung auch eine externe Sicht in die vbl ein. Die 33-jährige Luzernerin lebt mit ihrem Lebenspartner und dem gemeinsamen Sohn in Bern. Daniel Walker arbeitet bereits seit neun Jahren bei vbl als Leiter Angebot und verfügt über viel internes Wissen und öV-Erfahrung. Seit rund einem Jahr ist er ad interim in der Geschäftsleitung. Der 48-jährige Walker hat ein Lizentiat in Betriebswirtschaftslehre an der Universität Freiburg und erlangte in diesem Jahr den EMBA-Management und -Leadership Abschluss an der Hochschule Luzern HSLU. Der Stadtluzerner ist verheiratet und Vater von drei Töchtern.
pd/sk
Lade Fotos..